Alleinerziehend zurück in den Beruf
Für Alleinerziehende birgt der Wiedereinstieg in den Beruf viele Herausforderungen. Wir bieten Ihnen Beratung und Austausch.

Angebote für Erziehende Erwachsene
Sie sind alleinerziehend und wollen wieder in Ihren Job einsteigen? Wir unterstützen Sie dabei und berücksichtigen Ihre Stärken und Ihr Entwicklungspotenzial. Viel Wert legen wir auf eine wertschätzende Haltung und Akzeptanz sowie den Austausch untereinander.
In Einzel- und auch Gruppengesprächen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine persönliche und zukunftsfähige Berufsperspektive. Ein wichtiger Bestandteil sind Ihre Fragen rund um das Thema Alleinerziehende. Ob Fragen zur Organisation des Alltags, Kinderbetreuung, Gesundheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ernährung sowie zu Finanzen und Mobilität – wir stehen Ihnen beratend zur Seite!
Jobcoaching bietet Unterstützung und Austausch
Wir unterstützen Sie als Einelternfamilie, finden mit Ihnen heraus, wie Sie wieder neue Kraft schöpfen und planen Ihre (berufliche) Zukunft. Das Ziel: die (Wieder-)Aufnahme einer Arbeit oder Ausbildung. Dabei spielt die Ermutigung und Befähigung zur Vereinbarung von Erziehungsanforderungen und -ansprüchen mit der beruflichen Entwicklung eine wichtige Rolle.
Unsere Weiterbildung hat Methode!

Empowerment ist eine wichtige Methode, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie Ihre soziale Teilhabe und Ihr Leben selbständig zu gestalten. Dazu zählt eine ganzheitliche Betreuung: Gemeinsam mit verschiedenen Netzwerken sorgen wir für eine individuelle Organisation des Alltags, der Kinderbetreuung, der Wohnsituation sowie Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten. Außerdem fördern wir durch das gemeinsame Erstellen von Bewerbungsunterlagen und eine intensive sozialpädagogische Begleitung Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung.
Mithilfe der JobIMPULS-Methode zeigen wir Ihnen Ihre Stärken und Kompetenzen auf. Dabei bringen wir persönliche Eigenschaften mit der aktuellen Arbeitswelt in Verbindung und erarbeiten gemeinsam neue Perspektiven für Sie.
Zudem unterstützen wir Sie als alleinerziehende Berufsrückkehrende im Bewerbungsprozess hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und in alltagspraktischen Lebensbereichen wie Kommunikationstraining, IT-Kenntnisse, sowie Selbst- und Zeitmanagement. Die Maßnahmen bieten die Chance, sich wieder im Kontakt mit anderen zu üben, Gemeinsamkeiten zu finden und einen Schritt aus der Isolation.
Persönliche Erfolge durch individuelle Unterstützung
Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen
Wir helfen Ihnen gerne weiter.