Akademie Überlingen Goslar
Anmeldung für Sprachkurse
Ansprechpartner: Frau Teresa Fuchs
Wann?
Jede Woche am Freitag: von 8:00 - 15:00 Uhr
Wichtig! Wir sind umgezogen!
Neue Adresse:
Breite Staße 15 a
38640 Goslar
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Standort Goslar
Breite Straße 15 A
38640 Goslar
goslar@a-ue.de
Öffnungzeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Standort Seesen
Linnenstraße 5
38723 Seesen
05381-4900370
Beschreibung
Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Bildung und Potenzialentfaltung, das seinen Ursprung in Überlingen am Bodensee hat. Seit 1971 befindet sich der Hauptsitz in Osnabrück. Das Familienunternehmen wurde von Norbert Glasmeyer gegründet, der die Führungsverantwortung mittlerweile an seine beiden Söhne, Dr. Matthias Glasmeyer und Dr. Johannes-Peter Glasmeyer, weitergereicht hat. Auch weiterhin steht ihnen Norbert Glasmeyer mit seiner langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.
In unserer Arbeitsgesellschaft ist es ein Wert an sich, Arbeit zu haben. Der stetige Wandel des Arbeitsmarktes stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Wir geben darauf Antworten, die berufliche Zukunft sichern. Mit entsprechenden Angeboten baut die Akademie Überlingen Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft. Ganz egal, wo sie gerade stehen – Wir sind mit Kompetenz zur Stelle.
Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an inzwischen 40 Standorten sind für Sie vor Ort aktiv.
Wir ziehen persönliche Gespräche Telefonaten vor und pflegen einen regen Austausch miteinander. Flache Strukturen, kurze Abstimmungs- und Entscheidungswege sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne Initiative ergreifen, machen unser Unternehmen aus. Jeder ist eingeladen, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsame Feste, Zeit für Erholung sowie die körperliche und geistige Fitness jedes Einzelnen liegen uns am Herzen.
Unser Standort
Aktuelles
So lecker kann der Einstieg ins Berufsleben sein. An der Akademie Überlingen in Goslar entsteht ein besonderes Kochbuch.
Im Rahmen des Projektes „Kaleidoskop U25“ fand an der Akademie Überlingen in Goslar, in Kooperation mit dem ansässigen Jobcenter ,eine besondere Berufsorientierung statt. Das Ergebnis ist ein tolles Kochbuch und viele zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit super beruflichen Perspektiven.
Aktuelle Kursangebote
- Bewerbungscoaching (Einstieg jederzeit möglich)
- Integrationskurs Deutsch
- Berufsbezogene Sprachkurse B1 gem. § 45a AufenthG
- Karriere-Coaching
- JobConnect
- Screening
- Jobcoaching
- ISAC Interdisziplinäres Sozial- und Arbeitsmarktcoaching
- Assistierte Ausbildung flexibel - AsA flex in Goslar
- Assistierte Ausbildung in Goslar
- Deutschlandkompass
- Systemcoaching
-
City-Logistiker/-in (Kurierfahrer/-in)
27.04.2022
-
Vorschaltmaßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen
16.05.2022
-
Ausbildereignung AEVO in 6 Tagen
04.07.2022
-
Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik mit IHK-Abschluss
15.08.2022
-
Umschulung Kauffrau/-mann für Büromanagement mit IHK-Abschluss
15.08.2022
-
Umschulung Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit IHK-Abschluss
15.08.2022
Leitbild
Was uns antreibt, ist Verantwortung für Menschen, die eine Arbeit suchen, die andere Arbeit suchen oder die sich innerhalb ihrer Arbeit weiter entwickeln möchten.
Wir wollen Frauen und Männer unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten, und sie durch individuelle Angebote beim Aufbau und Ausbau ihrer beruflichen und persönlichen Existenz fördern.
Wir schaffen Grundlagen für persönliche Entwicklung am Arbeitsmarkt. Unsere Aufgabe ist es, Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Ob es nun die zweite Chance ist oder die fünfte, spielt für uns keine Rolle.
Als Team erarbeiten wir Wege für berufliche Weiterentwicklung und bieten Menschen persönliche Unterstützung, ihre neuen Qualifikationen in der Praxis umzusetzen.
Wir folgen den Veränderungen am Arbeitsmarkt und geben sie weiter. Denn der Arbeitsmarkt verändert sich: es ist sein Wesen, uns immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen. Unser Wesen ist es, Antworten zu entwickeln. Denn wir wollen den Menschen langfristig Lösungen bieten. Deshalb halten wir unsere Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Fachdozent(inn)en stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung und orientieren unser Angebot an Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen gezielt am aktuellen Bedarf.
Wir fördern die Selbstverantwortung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine übersichtliche Führungs- und Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen. Transparenz und strukturierte innerbetriebliche Kommunikation ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Übernahme von Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und beteiligen sie so aktiv am kontinuierlichen Verbesserungs- und Innovationsprozess. Darüber hinaus fördern wir die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Bindung an das Unternehmen durch ein hohes Maß an Wertschätzung, Chancengleichheit und Anerkennung der Leistungen.
Wir schätzen menschliche Kommunikation. Kontakt, Austausch und Miteinander haben einen Wert für sich. Am liebsten treffen wir uns und sprechen persönlich miteinander; geht das nicht, telefonieren wir, und zur Not schreiben wir. Handschriftliche Notizen sind schöner als Emails. Kunst bewegt uns. Ob Bilder, Drucke, Gemälde oder Skulpturen – die Akademie lebt seit Jahrzehnten mit Kunst. Sie gibt ein anregendes Umfeld für Lernende und Lehrende, und sie bereichert das Leben.
Wir ehren das Alter und wissen um den Wert von Lebenserfahrung. Und wir freuen uns, wenn Mitarbeiter die Lust verspüren, sich auch über ihre Rente hinaus für die Akademie zu engagieren.
Wir sind gut gelaunt und guten Mutes, denn Optimismus ist ein Zeichen von Intelligenz. Und wir haben Humor und halten durch, besonders dann, wenn es anders läuft, als geplant.
Wir lernen täglich und sind nicht perfekt. Jeder Mitarbeiter darf Fehler machen und daraus lernen. Und eine Entscheidung beurteilen wir danach, ob sie zum Zeitpunkt, in dem entschieden wurde, gut abgewogen wurde – nicht, ob sie sich im Nachhinein als richtig erweist.
Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.
Ihre Ansprechpartner
Markus Schwalk
Geschäftsführer
05321 392030
E-Mail schreiben
Karin Brandt
Standortleitung
05321 392030
E-Mail schreiben
Kerrin Steinhäuser
Verwaltung
05321 392030
E-Mail schreiben
Teresa Fuchs
Anmeldung Sprachkurse/ Dozentin Sprache
05321 392030
E-Mail schreiben
Nataliia Luthardt-Pavlovych
Dozentin Sprache Seesen
05321 392030
E-Mail schreiben
Thomas Linke
Dozent Sprache/Jobcoach
05321 392030
E-Mail schreiben
Thomas Röhrs
Dozent Sprache
05321 392030
E-Mail schreiben
Alexandra Katte
Sozialpädagogin
05321 392030
E-Mail schreiben
Petra Seiboth
Sozialpädagogin
05321 392030
E-Mail schreiben
Manuel Kossmann
Psychologe
05321 392030
E-Mail schreiben
Dirk Blumenberg
Jobcoach
05321 392030
E-Mail schreiben
Axel Dücker
Jobcoach
05321 392030
E-Mail schreiben
Axel Maryniok
Jobcoach
05321 392030
E-Mail schreiben
Tim Kotscha
Jobcoach
05321 392030
E-Mail schreiben