Detail Seminar
Perspektivwechsel (Integrationscoaching)
Beschreibung
Das Coaching verfolgt mit allen Aktivitäten das Ziel der Integration und stellt dabei Sie als Mensch in den Mittelpunkt. In kompakten persönlichen Einheiten wird ressourcenorientiert mit Ihnen zusammen gearbeitet. Gemeinsam mit dem Coach/der Coachin werden persönliche und berufliche Handlungsmöglichkeiten sichtbar gemacht und wirksam verknüpft. Der Coach zwingt keine Lösungen auf. Im beruflichen und gesundheitlichen Coaching sucht er gemeinsam mit dem Teilnehmenden nach neuen Wegen, Möglichkeiten und Informationen und bietet Hilfestellungen beider Umsetzung an.
Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Perspektivwechsel (Integrationscoaching)
Bildungsart
(alt) Orientierung & Aktivierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Diese Maßnahme ist zertifiziert und kann mit einem Aktivierungs- oder Vermittlungsgutschein gefördert werden. Sprechen Sie mit Ihrer Beratungsfachkraft.
Dauer und Termine
Kosten und Gebühren
Förderung
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Wir fokussieren unsere Arbeit auf das „TUN“. Daher
liegt der Schwerpunkt auf den Aufgaben, die direkt zum Handeln führen.
Im Coaching werden folgende Inhalte
thematisiert:
- Kommunikationsmodell
- Transaktionsanalyse
- Psychologische Beratung und Hilfe
- Gesundheitscoaching
- Team- und Arbeitskompetenz
- Konfliktlösungssystem
- Teamarbeit
- Lampenfieber - Lernen
- Selbstmanagement
- Reden lernen - Alltag
- Stress
- Verstehen und kanalisieren
Die Auswahl, der Umfang und die konkrete Ausgestaltung der Themen erfolgt nach der individuellen Bedarfssituation.
Anmerkung
Veranstaltungsort
Borsigstrasse 6 - 10
31135 Hildesheim
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in

Frau Dr. Evelyn Herkner
05121 2880880
E-Mail schreiben