Positive Rückmeldungen erster Teilnehmer und Mitarbeiter bestätigen, dass die Betreuung über Video und Telefon gut funktioniert. Teilweise sogar besser als Coaching vor Ort – insbesondere bei Teilnehmern, die gesundheitlich oder psychisch beeinträchtigt sind. Durch die Möglichkeit zu sprechen, ohne sich am selben Ort zu befinden, können Coachings bei Bedarf spontan, flexibel und damit bedarfsgerecht gestaltet werden.
Das Telecoaching ist vielseitig einsetzbar und nicht zwingend an das Integrationscoaching gebunden. Erste Maßnahmen sind bereits mit der Option zum Telecoaching zertifiziert.
Detailansicht
Telecoaching erfolgreich gestartet!

https://www.akademie-ueberlingen.de/N207/