Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Möbelmontage
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Möbelmontage
Bildungsart
Abschluss
Allgemeine Daten
Dauer und Termine
Mo. - Do.: 08:00 - 15.45 Uhr und Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Kosten und Gebühren
Lehrgangsgebühr 360,00 € pro Modul
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Lehrgangsinhalte Modul 1 (40 Unterrichtsstunden)
- Grundlegende Fachbegriffe der Elektrotechnik fundiert erläutern.
- Stromkreise in Reihenschaltung planen und modellhaft herstellen.
- Stromkreise in Parallelschaltung planen.
- Rechtliche Bestimmungen zur Elektroinstallation nach BGV A3 DIN VDE 0701 T1
- und BGV A3 DIN VDE T2 erläutern.
- Über die erforderlichen Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren Auskunft geben.
- Erforderliche Schutzmaßnahmen anwenden.
- Ortsveränderliche Geräte prüfen.
- Einfache Berechnungen der Elektrotechnik mithilfe des Ohmschen Gesetztes etc. durchführen.
- Elektrotechnische Messgeräte (Multimeter) sicher bedienen.
- In einem Fachgespräch die Arbeitsschritte für einen Herdanschluss beschreiben.
- Den Anschluss eines E-Herdes nach Arbeitsanweisung praktisch durchführen.
Lehrgangsinhalte Modul 2 (40 Unterrichtsstunden)
- Die Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen und die Umgebung beschreiben.
- Notwendige Schutzmaßnahmen nach BGV A3 DIN VDE 0701 T1 und BGV A3 VDE 0702 T2 erläutern.
- Schutzmaßnahmen prüfen und treffen.
- Messungen vornehmen; Netzformabhängige Schutzmaßnahmen, Isolationswiderstandsmessung.
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln treffen.
- Bohrschäden an Leitungen mithilfe eines Testgerätes vermeiden.
- Grundlagen der Ersten Hilfe anwenden.
- Trafos für Elektroinstallationen in Möbel fachgerecht einbauen.
- Eine Übersicht der Beleuchtungslösungen im Möbelbereich geben.
- Spotlichter in Bauteile einlassen und anschließen.
- Hinterleuchtete Einlegeböden montieren.
- Die LED-Technik beschreiben und LED-Lichter einbauen und fachgerecht anschließen.
- Möbelsteckdosen einbohren und anschließen.
Anmerkung
Veranstaltungsort
Nienkamp 80
48147 Münster
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in
Frau Claudia Riepenhusen
0251 20120-0
E-Mail schreiben