Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
Jobcoaching 30UE - 100UE (optional betriebliche Erprobung möglich)
Beschreibung
Wir stellen Ihre individuellen Kompetenzen in den Mittelpunkt!
Jeder Mensch verfügt über Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt sinnvoll eingesetzt werden können. Wir berücksichtigen Ihre individuelle Situation, denn wir wissen, dass es auf dem Weg in den Arbeitsmarkt keine Pauschallösungen, aber viele Möglichkeiten gibt.
Gemeinsam entwickeln Sie mit unseren Team, ausgehend von Ihren persönlichen Rahmenbedingungen, erreichbare berufliche Ziele, pragmatische Lösungsstrategien, realistische berufliche Chancen und ganz konkrete Handlungsschritte.
Unser Angebot für Sie:
- Einzelcoachings
- Grundlegende Orientierung im regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt
- Erarbeitung Ihres individuellen Stärken- und Schwächenprofils
- Entwicklung einer persönlichen Bewerberstrategie
- Nützliche Tipps rund um die Bewerbung
- Strategien zur erfolgreichen Stellensuche
- Training von Vorstellungsgesprächen
- Entspannungstechniken zum Umgang mit Stress
- Psychologische Unterstützung in Krisensituationen
- Nachbetreuung in der ersten Zeit am neuen Arbeitsplatz
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Aktive Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumssuche
Zusätzlich bieten wir Ihnen das Modul „Betriebliche
Erprobung“ mit möglichen 80, 160 oder 320 Stunden an.
Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Jobcoaching 30UE - 100UE (optional betriebliche Erprobung möglich)
Bildungsart
(alt) Orientierung & Aktivierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Sonstige Förderung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
ohne Förderung
Dauer und Termine
Kosten und Gebühren
Förderung
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Standortanalyse
- Erhebung der persönlichen Daten und des Werdeganges
- Kompetenzfeststellung
- Herausarbeiten der Stärken und Interessen, Vermittlungshemmnissen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der Stärken und Aufarbeitung der Vermittlungshemmnisse
- Kontaktaufbau und Vermittlung zu Netzwerkpartnern zur Unterstützung des Abbaus von Vermittlungshemmnissen
- Herausarbeiten des Berufs-/Arbeitswunsches
- Abgleich des Wunsches mit dem Arbeitsmarkt
- Entwicklung von alternativen Berufs-/Arbeitsmöglichkeiten unter Einbeziehung aller vorhandenen Kenntnisse, Fertigkeiten, Erfahrungen, Interessen und Wünschen, sowie des sozialen Umfeldes (Familie)
Integrationsprozess
- Stellenrecherche
Zuhilfenahme der Möglichkeiten von Jobportalen, Arbeitgeberkontakten mit Blick auf Jobalternativen
- Abgleich der Stellenanforderungen mit dem persönlichen Profil
- Verbesserung und Entwicklung einer Selbstvermarktungsstrategie
Bewerbungstraining
- schriftliche Bewerbungen
- Telefontraining, Videopräsenztraining
- Vorstellungsgespräche
- Assessmenttraining
- digitale Bewerbungsprozesse
Begleitung des Bewerbungsprozesses
- Vor-und Nachbereitung und Bewertung der Bewerbungsaktivitäten
- Neuausrichtung und Abwandlung von Bewerbungsaktivitäten
- Vorbereitung des Übergangs in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit oder Ausbildung
- Nachbetreuung und Kontaktpflege
Anmerkung
Veranstaltungsort
Lange Gasse 11
06484 Quedlinburg
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in
Herr Mirko Härtner
03946 - 52 63 60
E-Mail schreiben