Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
Bewerbungscoaching
Beschreibung
Das Bewerbungscoaching ist ein Einzelcoaching und kann je nach Bedarf bis zu 16 Unterrichtseinheiten (á 45 min) in Anspruch nehmen.
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihre Bewerbungsunterlagen oder bringen sie auf den neuesten Stand. Wir beraten Sie bei Ihrer persönlichen Bewerbungsstrategie.
Wir informieren Sie über die Standards von Bewerbungsunterlagen und geben Ihnen Tipps für den weiteren Bewerbungsprozess. Unser Ziel ist es, dass Sie komplette Bewerbungsunterlagen erhalten, mit denen Sie sich direkt auf eine Arbeitsstelle bewerben können.
Außerdem erhalten Sie von uns Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch.
Anforderungen
Förderung
Das Bewerbungscoaching ist AZAV zertifiziert.
Eine Förderung durch Ihren Kostenträger ist möglich. Sie
sprechen mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter im Jobcenter / KoBa oder bei
der Agentur für Arbeit über Ihren Bedarf und bekommen einen
Gutschein.
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Bewerbungscoaching
Bildungsart
(alt) Orientierung & Aktivierung
Abschluss
Zertifikat
Allgemeine Daten
Selbstzahler sind möglich
Dauer und Termine
nach Absprache
individuell auf den Kunden bezogen
Kosten und Gebühren
Förderung
Bildungsgutschein
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
WeGebAU
ohne Förderung
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Unsere Mitarbeiter im Bewerbungscoaching sind erfahrene Bewerbungstrainer,
die zusätzlich vielfältige Vermittlungserfahrungen in ihre Arbeit integrieren
können. Mit der Fähigkeit, den Kunden in seiner Komplexität zu erfassen, ist
eine wesentliche Voraussetzung gegeben, um Bewerbungsunterlagen passgenau
erstellen zu können und den Teilnehmenden am Beginn des Bewerbungsprozesses
begleiten zu können. Das Bewerbungscoaching findet
ausschließlich im Rahmen von Einzelgesprächen statt.
Das Bewerbungscoaching enthält
folgende Bestandteile:
-
Zusammenstellung
der Bewerbungsunterlagen
-
Vervollständigung
der Unterlagen
-
Aktualisierung
der Unterlagen und Neuzusammenstellung für eine neue Bewerbung
-
Coachingtermin
für die Vorbereitung des Kunden auf ein Vorstellungsgespräch
Generell werden Termine im
Vorfeld vergeben. Eine zentrale Ansprechperson beim Bedarfsträger koordiniert
die Termine und tauscht sie mit unseren Mitarbeitern aus.
Inhaltliches Ziel ist eine möglichst zutreffende Bewerbungsunterlage für den Teilnehmenden zu
erstellen, die seinen Fähigkeiten, seinem beruflichen Umfeld und seiner
Persönlichkeit entspricht.
Eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit, Rentenversicherung, BFD - Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder durch die KoBa ist möglich.
Anmerkung
Die Eignung des Teilnehmenden wird auf der Grundlage der Zugangsvoraussetzungen in einem individuellen Vorgespräch geprüft. Darin wird der Teilnehmer • über die Maßnahmeinhalte informiert Weiterhin wird • die positive Motivation in Bezug auf die Maßnahme und den anzugehenden Bewerbungsprozess abgeprüft • die Versicherung zur aktiven Mitgestaltung des Bewerbungsprozesses eingefordert und • die Bereitschaft zur freiwilligen Beisteuerung der persönlichen Daten durch Unterschrift unserer Datenschutzformulare erhoben. Je nach Ergebnis des Gespräches wird dem Teilnehmer eine Zusage bzw. eine Absage für die Maßnahmeteilnahme erteilt. Danach entscheidet sich der Teilnehmer selbst für eine Maßnahmeteilnahme durch die Unterschrift auf dem Schulungsvertrag. Neben den genannten Maßnahmeinhalte können die Teilnehmer individuelle Schwerpunkte benennen, die Sie in den Coachingterminen bearbeiten wollen. Beispielsweise gibt es große Unterschiede im Bearbeitungsstand der Bewerbungsunterlagen. Manche Teilnehmer benötigen lediglich einen Feinschliff ihrer ausgearbeiteten Bewerbungsunterlagen, haben aber zusätzlichen Bedarf, Hilfestellungen im Umgang mit bestehenden Hemmnissen zu bekommen. Andere können ihren Fokus auf die Vorbereitung von bevorstehenden Vorstellungsgesprächen legen, um diese gut vorbereitet erfolgreich zu bestehen. Wieder andere haben vielleicht wenig Vorerfahrung im Bewerbungsgeschehen und müssen deshalb zunächst über die Bewerbungsmodalitäten informiert werden. So legen wir mit dem Teilnehmer im Vorgespräch die Schwerpunkte der Maßnahme auf der Grundlage seines individuellen Bewerbungsstatus fest.
Veranstaltungsort
Lange Gasse 11
06484 Quedlinburg
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in
Herr Mirko Härtner
03946 - 52 63 60
E-Mail schreiben