Akademie Überlingen Vechta
Kontakt
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Postfach 1224
49361 Vechta
Mail: vechta@a-ue.de
Tel.: 04441 - 91420 0
Fax: 04441 - 91420 10
Sie erreichen uns persönlich oder Telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Beschreibung
Seit 2006 ist die Akademie Überlingen in Vechta tätig und wurde am 01. Juli 2019 zu einem eigenständigen Standort.
Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Bildung und Potentialentfaltung.
Was uns antreibt, ist die Verantwortung für Menschen, die eine Arbeit suchen, die andere Arbeit suchen oder die sich innerhalb ihrer Arbeit weiter entwickeln möchten.
Mit rund 500 Mitarbeitern an über 40 Standorten ist unser Familienunternehmen eine der größten und modernsten Schulungseinrichtungen in Deutschland. Wir sind „Mit Kompetenz zur Stelle“.
Durch die bisherige Tätigkeit vor Ort zeichnen wir uns durch eine besondere Wirtschaftsnähe und ein umfassendes, intensives Netzwerk zu öffentlichen und sozialen Einrichtungen und Betrieben aller Art aus. Die langjährige Durchführung von Integrationsmaßnahmen, berufsvorbereitenden und berufsbildenden Maßnahmen legen die Grundlage unseres funktionierenden Netzwerkes "Bildungsträger und Betrieb".
Wir bieten verschiedene Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen an, um unsere Kunden berufsbezogen zu schulen und ihre Einstellungschancen auf dem Ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.
Aktuelle Bildungsangebote
- individuelles Einzelcoaching in Vechta
- ISAC - Interdisziplinäres Sozial- und Arbeitsmarktcoaching in Vechta
- Jobcoaching in Vechta
- Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex) in Vechta und Lohne
- Vorbereitung auf die Externenprüfung Hauswirtschafter*in (Teilzeit) in Vechta
- Betreuungsassistent*in in Pflegeeinrichtungen nach § 53c SGB XI (Vechta)
- Servicefahrer*in Hauswirtschaft (Vechta) 2022/2023
- Virtuelle Umschulung - Kauffrau/Kaufmann Büromanagement - Start August 2022
Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied beim
Verbund familienfreundlicher Unternehmen e.V. Oldenburger Münsterland
Der Verbund familienfreundlicher Unternehmen e. V. Oldenburger Münsterland ist ein Zusammenschluss kleiner und mittlerer Wirtschaftsunternehmen und kommunaler Arbeitgeber in der Region. Ziel des Verbundes ist es, familienfreundliche Beschäftigungsstrukturen zu fördern. Dadurch soll die Zufriedenheit und die Motivation der Beschäftigten erhöht werden.
[Quelle: https://www.koordinierungsstelleom.de/fuer-unternehmen/verbund/]
Aktuelle Kursangebote
-
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integrative Form - Lager (BaE int. Lager) in Vechta
02.09.2018
-
individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen der Unterstützte Beschäftigung (UB) in Vechta
01.08.2019
-
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen kooperative Form (BaE koop.) in Vechta
03.09.2019
-
ISAC - Interdisziplinäres Sozial- und Arbeitsmarktcoaching in Vechta
01.10.2020
-
individuelles Einzelcoaching in Vechta
01.10.2020
-
Jobcoaching in Vechta
01.10.2020
-
Assistierte Ausbildung flexibel - AsA flex in Vechta und Lohne
01.08.2021
-
Unsere Angebote 2022 für Sie
01.11.2021
-
Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden (LAV) Vechta
15.05.2022
-
Betreuungsassistent*in in Pflegeeinrichtungen nach § 53c SGB XI (Vechta)
15.08.2022
-
Virtuelle Umschulung - Kauffrau/Kaufmann Büromanagement
15.08.2022
-
Vorbereitung auf die Externenprüfung Hauswirtschafter*in (Teilzeit) in Vechta
22.08.2022
-
Servicefahrer*in Hauswirtschaft (Vechta)
04.10.2022
Aktuelles
!NEU! - Betreuungsassistent*in in Pflegeeinrichtungen nach § 53c SGB XI - Kursstart 15.08.2022
!NEU! - Vorbereitung auf die Externenprüfung Hauswirtschaft (Vechta) - Kursstart 22.08.2022
!NEU! Kursstart - Virtuelle Umschulung Verkäufer*in - Start 30.Mai 2022
!NEU! Kursstart - Virtuelle Umschulung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Start 15.August 2022
Wir starten am 15. August 2022 in die Virtuelle Umschulung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement! Sie haben Interesse? Informieren Sie sich HIER!
Kursende - Vorbereitung auf die Externenprüfung Hauswirtschaft
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022
Unsere Angebote 2022 für Sie!
!NEU! SoziA - Sozial in Arbeit (Vechta) - Kursstart 10.01.2022
Mit Führerschein in die Zukunft
Am 27.10.221 endete unser Kurs „Servicefahrer Hauswirtschaft“. Dieser vermittelt Grundkenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich und unterstützt zusätzlich den Erwerb des Führerscheins.
In Kooperation mit der Fahrschule Helms konnten drei Teilnehmende den Führerschein bereits erwerben, weitere Prüfungen stehen Anfang bis Mitte November an.
Mit einem gemeinsamen Frühstück haben die Dozentinnen Irina Lachenmaier und Sabine Schreiber die zehn Teilnehmenden verabschiedet.
Wir wünschen alles...
Akademie Überlingen feiert 15-jähriges Bestehen in Vechta
Leitbild
Was uns antreibt, ist Verantwortung für Menschen, die eine Arbeit suchen, die andere Arbeit suchen oder die sich innerhalb ihrer Arbeit weiter entwickeln möchten.
Wir wollen Frauen und Männer unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten, und sie durch individuelle Angebote beim Aufbau und Ausbau ihrer beruflichen und persönlichen Existenz fördern.
Wir schaffen Grundlagen für persönliche Entwicklung am Arbeitsmarkt. Unsere Aufgabe ist es, Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Ob es nun die zweite Chance ist oder die fünfte, spielt für uns keine Rolle.
Als Team erarbeiten wir Wege für berufliche Weiterentwicklung und bieten Menschen persönliche Unterstützung, ihre neuen Qualifikationen in der Praxis umzusetzen.
Wir folgen den Veränderungen am Arbeitsmarkt und geben sie weiter. Denn der Arbeitsmarkt verändert sich: es ist sein Wesen, uns immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen. Unser Wesen ist es, Antworten zu entwickeln. Denn wir wollen den Menschen langfristig Lösungen bieten. Deshalb halten wir unsere Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Fachdozent(inn)en stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung und orientieren unser Angebot an Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen gezielt am aktuellen Bedarf.
Wir fördern die Selbstverantwortung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine übersichtliche Führungs- und Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen. Transparenz und strukturierte innerbetriebliche Kommunikation ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Übernahme von Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und beteiligen sie so aktiv am kontinuierlichen Verbesserungs- und Innovationsprozess. Darüber hinaus fördern wir die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Bindung an das Unternehmen durch ein hohes Maß an Wertschätzung, Chancengleichheit und Anerkennung der Leistungen.
Wir schätzen menschliche Kommunikation. Kontakt, Austausch und Miteinander haben einen Wert für sich. Am liebsten treffen wir uns und sprechen persönlich miteinander; geht das nicht, telefonieren wir, und zur Not schreiben wir. Handschriftliche Notizen sind schöner als Emails. Kunst bewegt uns. Ob Bilder, Drucke, Gemälde oder Skulpturen – die Akademie lebt seit Jahrzehnten mit Kunst. Sie gibt ein anregendes Umfeld für Lernende und Lehrende, und sie bereichert das Leben.
Wir ehren das Alter und wissen um den Wert von Lebenserfahrung. Und wir freuen uns, wenn Mitarbeiter die Lust verspüren, sich auch über ihre Rente hinaus für die Akademie zu engagieren.
Wir sind gut gelaunt und guten Mutes, denn Optimismus ist ein Zeichen von Intelligenz. Und wir haben Humor und halten durch, besonders dann, wenn es anders läuft, als geplant.
Wir lernen täglich und sind nicht perfekt. Jeder Mitarbeiter darf Fehler machen und daraus lernen. Und eine Entscheidung beurteilen wir danach, ob sie zum Zeitpunkt, in dem entschieden wurde, gut abgewogen wurde – nicht, ob sie sich im Nachhinein als richtig erweist.
Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.
Unsere Angebote 2022 für Sie!
Laden Sie HIER die Broschüre herunter.
Unsere Standorte
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Neuer Markt 32
49377 Vechta
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Mühlenstraße 2
49377 Vechta
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Josefstraße 1
49393 Lohne

Ihre Ansprechpartner
Karoline Nielsen
Geschäftsleitung Nord-West
E-Mail schreiben
Michelle Espelage
Standortleitung
04441 91420 0
E-Mail schreiben
Damian Wiebusch
Stellvertretende Standortleitung
E-Mail schreiben
Ulrike Bruns
Verwaltung und Buchhaltung
04441 91420 0
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner Neuer Markt 32 Vechta
Michael Schenne
Ausbilder Lager
04441 91420 22
E-Mail schreiben
Anna Aszmons
Sozialpädagogin BaE
04441 91420 22
E-Mail schreiben
Erika Richter
Qualifizierungsbegleiterin UB
04441 91420 15
E-Mail schreiben
Irina Lachenmaier
Pädagogische Mitarbeiterin Gesundheit und Soziales
04441 91420 25
E-Mail schreiben
Sabine Schreiber
Pädagogische Mitarbeiterin und Lehrkraft
04441 91420 24
E-Mail schreiben
Elena Delchmann
Ausbilderin Hauswirtschaft
04441 91420 12
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner Mühlenstraße 2 Vechta
Damian Wiebusch
Sozialpädagoge BaE koop. / Stellvertretende Standortleitung
E-Mail schreiben
Matthias Meyer-Rasche
Sozialpädagoge BaE koop.
E-Mail schreiben
Birgit Sieveke
Jobcoach LAV
04441 99966 54
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner Josefstraße 1 Lohne
Natalja Arndt (ehemals Neumann)
Sozialpädagogin AsA flex
04442 93649 11
E-Mail schreiben
Nicole Storck
Ausbildungsbegleitung & Koordination AsA flex / Projektleitung Coach
04442 93649 11
E-Mail schreiben
Annahmestelle für:
