Allplan Vertiefung

Laden Sie sich den Kursflyer herunter

Kursflyer PDF

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer 9 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
  • Abschluss Qualifiziertes Arbeitszeugnis

Ziele des Lehrgangs

Ziel dieses Kurses ist der professionelle und effiziente Umgang mit Allplan.

 

Dieses Weiterbildungsangebot kann mit folgenden Angeboten zu einer individuellen Schulung erweitert werden:

  • Allplan Grundlagen
  • AutoCAD 2D u. 3D
  • Pytha

Beispiele für mögliche Programmkombinationen:

  • Allplan Grundlagen, Allplan Vertiefung
  • Allplan Vertiefung , Pytha
  • Allplan Grundlagen, Allplan Vertiefung , Pytha und AutoCAD

Inhalte des Lehrgangs

Die aufgeführten Inhalte stellen einen Auszug aus den vermittelten Lehrinhalten dar.

Allplan Dach und Sparren

  • Dachebenen
  • Grundformen des Dachs
  • Dächer modifizieren
  • Dach mit Gauben
  • Dachhaut/Decken
  • Dachlandschaft definieren
  • Dachlandschaft modifizieren
  • Sparren und Holzbauteile
  • Stahlskelett-Konstruktion
  • Freie Ebenen
  • Visualisierung
  • PDF-Dateien erzeugen
  • Datensicherung
  • ProjectPilot
  • Allmenü

Allplan Advanced 3D

  • Dreidimensionaler Schriftzug
  • Schräge Wände
  • Geneigte Wand
  • Wandöffnungen in geneigten Wänden erzeugen
  • 3D Objekte in Architekturebene wandeln
  • Freie Fensterformen erzeugen
  • 3D Dachkörper
  • Architekturmodell in Ebenen wandeln
  • Freies modellieren
  • 3D-Grundelemente erzeugen
  • 3D-Grundelemente bearbeiten
  • Körper modellieren
  • Frei Treppen
  • Rampen

Allplan Türen Fenster Smartparts

  • Rohbauöffnungen für Türen
  • Modifizieren von Türöffnungen
  • Türschwelle und Leibungen
  • Modellieren von Smartparts für Türen
  • Rohbauöffnungen für Fenster
  • Modifizieren von Fensteröffnungen
  • Modellieren von Fenstersmartparts
  • Bemaßen von Öffnungen
  • Eckfenster
  • Reports und Attribute

Die erworbenen Kenntnisse werden anhand praxisorientierter Projekte vertieft.

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen Kenntnisse im Umgang mit Allplan.

Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an:

  • Ingenieur*innen
  • Architekt*innen
  • Techniker*innen
  • Meister*innen
  • Bauzeichner*innen
  • Personen mit allg. technisch orientierter Ausbildung
Zielgruppe
Junge Menschen, Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Erziehende Erwachsene, Unternehmen
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Es gibt keine festen Anfangstermine. Wir legen mit Ihnen einen Anfangstermin nach Ihren individuellen Wünschen fest. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne!
Unterrichtszeiten
Vollzeit: 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr
Teilzeit: 25 Unterrichtsstunden/Woche nach Absprache
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

0541 33112-58

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Stefan Klawitter

    Stefan Klawitter Leitung CAD-Trainingszentrum

    0541 33112-58