Basislehrgang für Dialogmarketing

Sie möchten im Dialogmarketing tätig werden und hier als Servicefachkraft im Auftrag von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Kunden professionell am Telefon, via Chat oder Co-Browsing kommunizieren und korrespondieren? Mit unserem Kurs "Basislehrgang für Dialogmarketing" bereiten wir Sie optimal auf eine Tätigkeit im Dialogmarketing vor. Sie lernen Kontakt zu potenziellen Kunden aufzunehmen, Kundenwünsche zu analysieren und ein professionelles Beschwerdemanagement zu betreuen. Neben dem Erwerb situationsgerechter Gesprächsführungstechniken zum erfolgreichen Führen von Kundengesprächen, erlernen Sie zudem, die bereitgestellte Software erfolgreich zu nutzen, um Kundendatenbanken zu pflegen und unter Berücksichtigung des Datenschutzes Kundendialoge zu dokumentieren. Mit Abschluss des Kurses können Sie Produkte oder Dienstleistungen (Outbound) professionell verkaufen und Anfragen, Aufträge oder Reklamationen (Inbound) kompetent bearbeiten.

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer bis zu 4 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
  • Abschluss Zertifikat

Inhalte des Lehrgangs

In dem Kurs „Basislehrgang für Dialogmarketing“ liegt der Fokus auf folgenden Lerninhalten:

  • Kundengewinnung
  • Kundenbetreuung
  • Kundenbindung
  • Beschwerdemanagement
  • Schriftliche Kommunikation mit Kunden
  • Telefontraining
  • Informations- und Kommunikationssysteme

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Gute Konzentrationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft zum erfolgreichen Führen von zukünftigen Beratungsgesprächen
  • Teilnahme an einem Beratungs- und Eignungsgespräch der Akademie Überlingen
Lernformate
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Berufliche Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!