Berufliches WeiterbildungsZentrum – Modul 3 English for Business

Laden Sie sich den Kursflyer herunter

Kursflyer PDF

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer bis zu 25 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
  • Abschluss Zertifikat

Inhalte des Lehrgangs

Auf Basis der Vorkenntnisse kann aus folgenden Niveaustufen eine individuelle Weiterbildung zusammengestellt werden:

  • English for Business Level 1 (A1 – A2)
  • English for Business Level 2 (B1)
  • English for Business Level 3 (B2 – C1)

Die aufgeführten Inhalte stellen einen Auszug aus den vermittelten Lehrinhalten der einzelnen Niveaustufen dar:

English for Business Level 1 (A1- A2)

  • Grundlagen der englischen Grammatik (Zeiten, Satzbau,Verneinung und Fragebildung, Präpositionen)
  • Hör- und Leseverstehen
  • Wortschatzübungen  und Sprachpraxis für den  Beruf (Vorstellungen, Tagesabläufe, Planungen)
  • Telefongespräche (Grundlagen)
  • Briefe (Grundlagen)

English for Business Level 2 (B1)

  • Englische Grammatik (Zeitenfolge, Konditionalsätze, Relativsätze, indirekte Rede, reflexive Verben)
  • Hör- und Leseverstehen in komplexen Texten
  • Wortschatzübungen und Sprachpraxis für den Beruf (Argumentation, Prognosen, Vorschläge, Produktbeschreibungen)
  • Telefongespräche
  • Geschäftsbriefe, Memos
  • Sprachpraxis für kaufm. Themen

English for Business Level 3 (B2-C1)

  • Englische Grammatik (Phrasal verbs, formelle und informelle Sprache, indirekte Rede die Passivformen)
  • Hör-  und Leseverstehen in wirtschaftsbezogenen Texten
  • Wortschatzübungen und Sprachpraxis für den Beruf (Problemlösungen, Ablaufplanungen, *Beschreibung von Diagrammen, Entscheidungsfindung)
  • Geschäftsbriefe, mails, memos, tables and diagrams, checking detailed information, report writing
  • Business letters, tables and diagrams, report writing
  • auf Wunsch: LCCI-Vorbereitung Level 1 oder Level 2

Das Modul English for Business ist mit allen Angeboten des Beruflichen Weiterbildungszentrums kombinierbar:

  • Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Access, Outlook, Internet, Windows, Grundlagen EDV)
  • IT spezial (Webdesign, Adobe Photoshop, Netzwerk [Windows, LINUX], VB-Programmierung)
  • Rechnungswesen (Sage CL FIBU, Sage CL Lohn und Gehalt, Finanzbuchhaltung, Personalwesen)
  • Vertrieb – Einkauf (Sage CL Auftragsbearbeitung, Sage CL Bestellwesen, BWL-Grundlagen, Marketing)
  • DATEV
  • Lexware
  • Rhetorik
  • Zeitmanagement
  • Büropraxis (Büroorganisation, Terminmanagement Outlook, Schriftverkehr, Maschinenschreiben)
  • Telefonmarketing (Telefontraining, Call-Center-Schulung)

Teilnahmevoraussetzungen

Kursteilnehmer*innen, die für ihre beruflichen Tätigkeiten Kenntnisse der englischen Sprache benötigen.

Zielgruppe
Junge Menschen, Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Erziehende Erwachsene, Unternehmen
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Die Kurse beginnen montags.
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

+49 541 3311243

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Anne Wernsing

    Anne Wernsing Leitung BWZ

    +49 541 3311243