Big Data Management
Sie möchten einen tiefgreifenden Einblick in das Konzept und die Anwendungsmöglichkeiten von Big Data? Die Verarbeitung und die Analyse großer Datenmengen ist für alle Unternehmen wichtiger denn je. Werden Sie zum gefragten Experten, der weiß, wie man Daten sammelt, speichert und verarbeitet um wertvolle Kenntnisse zu gewinnen. Die Schwerpunkte des Kurses umfassen unter anderem die Konzeption und Durchführung von Datenanalyseprojekten, die Verwendung von Tools und Technologien zur Verarbeitung von Big Data sowie die Bewertung und Optimierung von Datenanalysen. Am Ende des Kurses haben Sie ein hohes Verständnis für die Anwendung von Big Data in verschiedenen Branchen und sind in der Lage, eigene Projekte umzusetzen.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Inhalte des Lehrgangs
Diese Weiterbildung im Bereich Big Data Analytics befasst sich mit Grundlagen, Technologien und Methoden für die Organisation großer Datenmengen in Datenbanken. Folgende Themen stehen im Fokus:
- Einführung in Big Data
- Datenmanagement und Datenqualität
- NoSQL-Datenbanken
- Datenanalyse und Business Intelligence
- Verarbeitung großer Datenmengen
- Machine Learning und künstliche Intelligenz
- Ethische und rechtliche Aspekte von Big Data
- Projektarbeit
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse von Vorteil
- (Grund-)Kenntnisse in SQL, PHP und Java
- Teilnahme an einem Kundenberatungsgespräch bei der Digital Akademie
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
15.02.2024 - 15.03.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
18.03.2024 - 17.04.2024 (Vollzeit, Plätze frei) - Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Ludwig Brückl
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.
Cloudadministration: AWS Certified Advanced Networking – Specialty
Cloudadministration: AWS Certified Cloud Practitioner
Cloudadministration: AWS Certified SysOps Administrator – Associate
Cloudadministration: Microsoft Azure Solutions Architect Expert
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Administrator Associate
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Fundamentals
Datenmanagement: AWS Certified Data Analytics – Specialty
Grundlagen Netzwerktechnik: CompTIA A+ Certified Professional