Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Administrator Associate

Stellen Sie mit der neusten Microsoft Azure Administrator Associate-Zertifizierung Ihre Fähigkeit unter Beweis, Ressourcen und Dienste in Microsoft Azure zu verwalten und zu überwachen sowie Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Erweitern Sie mit unserem Kurs Ihr Kompetenzprofil, indem Sie ein tiefes Verständnis für Kerndienste wie virtuellen Maschinen, Speicher und Netzwerkkonfigurationen erlangen. Qualifizieren Sie sich jetzt für zukunftsweisende Tätigkeiten im Bereich Netzwerktechnik und Serverlandschaft und werden Sie zum gefragten Ansprechpartner.

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer bis zu 4 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
  • Abschluss Zertifikat

Ziele des Lehrgangs

  • Erwerb des Herstellerzertifikats „Microsoft Azure AZ104“

Inhalte des Lehrgangs

Arbeiten Sie künftig als Azure Administrator und lassen Sie sich in folgenden Themenbereichen auf das MS Azure Examen vorbereiten.

  • Module 1: Identity: secure identities with Azure Active Directory, and implement users and groups
  • Governance and Compliance: In this module, you will learn about managing your subscriptions and accounts, implementing Azure policies, and using Role-Based Access Control
  • Module 3: Azure Administration: the tools for an Azure Administrator uses to manage their infrastructure. This includes the Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI, and Re-source Manager Templates
  • Module 4: Virtual Networking: the basic virtual networking concepts like virtual networks and subnetting, IP addressing, network security groups, Azure Firewall, and Azure DNS
  • Module 5: Intersite Connectivity: intersite connectivity features including VNet Peering, Vir-tual Network Gateways, and Site-to-Site Connections
  • Module 6: Network Traffic Management: Network Traffic Strategies including Network Rou-ting and Service Endpoints, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway, and Traffic Ma-nager
  • Module 7: Azure Storage: Storage features including Storage Accounts, Blob Storage, Azure files and File Sync, storage security, and storage tools
  • Module 8: Azure Virtual Machines: Azure virtual machines including planning, creating, availa-bility and extensions
  • Module 9: Serverless Computing: Administer Serverless Computing features like Azure App Service, Azure Container Instances, and Kubernetes
  • Module 10: Data Protection: backing up Files and Folders, and Virtual Machine backups
  • Module 11: Monitoring: monitoring your Azure infrastructure including Azure Monitor, alert-ing, and log analytics
  • Praktische Übungen
  • Prüfungs-/Zertifizierungsvorbereitung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • Ausreichende Englischkenntnisse zum Verstehen der in Englisch gestellten Prüfungsfragen
  • EDV-Vorkenntnisse
  • Grundlegende IT-Affinität
  • Aktive MS Azure Fundamentals Zertifizierung (nicht älter als drei Jahre)
  • Teilnahme an einem Kundeberatungsgespräch
Lernformate
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Berufliche Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!