Cloudentwicklung: AWS Certified Developer – Associate
Begeistern Sie Ihren künftigen Arbeitgeber mit einem tiefem Verständnis in der Entwicklung, Deployment und Fehlerbehebung von Anwendungen in der AWS-Cloud. Mit dieser Zertifizierung bestätigen Sie, dass Sie kompetent sind AWS-Dienste wie Amazon S3, Amazon DynamoDB, Amazon API Gateway und AWS Lambda effektiv zu nutzen. Die Entwicklung von sicheren, skalierbaren und effizienten Anwendungen auf der AWS-Plattform wird Ihr neues Spezialgebiet!
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Erwerb des Herstellerzertifikats „AWS Certified Developer – Associate (ACDA)“
Inhalte des Lehrgangs
Der AWS Certified Developer – Associate bietet u.a. Themen zur Bereitstellung, Sicherheit und Entwicklung von AWS Services sowie eine Zertifizierung im Bereich der Cloudentwicklung:
Bereich 1: Bereitstellung
- Geschriebenen Code anhand vorhandener CI/CD-Pipelines, Prozesse und Muster in AWS bereitstellen
- Anwendungen mithilfe von AWS Elastic Beanstalk bereitstellen
- Das Anwendungsbereitstellungspaket vorbereiten, das in AWS bereitgestellt werden soll
- serverlose Anwendungen bereitstellen
Bereich 2: Sicherheit
- Authentifizierte Anrufe an AWS-Services tätigen
- Verschlüsselung mithilfe von AWS-Services implementieren
- Anwendungsauthentifizierung und -autorisierung implementieren
Bereich 3: Entwicklung mithilfe der AWS-Services
- Code für serverlose Anwendungen schreiben
- Funktionale Anforderungen in Anwendungsdesign umsetzen
- Das Anwendungsdesign in den Anwendungscode implementieren
- Mithilfe von APIs, SDKs und AWS CLI Code schreiben, der mit AWS-Services interagiert
Bereich 4: Refactoring
- Anwendungen optimieren, um AWS-Services und Funktionen optimal zu nutzen
- Vorhandenen Anwendungscode zur Ausführung auf AWS migrieren
Bereich 5: Überwachung und Fehlerbehebung
- Einen Code schreiben, der sich überwachen lässt
- Ursachenanalyse bei Fehlern durchführen, die beim Testen oder in der Produktion festgestellt wurden
- Prüfungsvorbereitung
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen als Entwickler
- Die Beherrschung mind. einer Programmiersprache
- Erfahrungen mit AWS von großem Vorteil
- Teilnahme an einem Kundenberatungsgespräch bei der Digital Akademie
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
15.02.2024 - 15.03.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
18.03.2024 - 17.04.2024 (Vollzeit, Plätze frei) - Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Ludwig Brückl
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.
C++ Programmierung: CPA | C++ Certified Associate Programmer Zertifizierung