Datenmanagement: AWS Certified Data Analytics – Specialty
Sie möchten ein umfangreiches und tiefes Fachwissen und Erfahrungen bei der Arbeit mit AWS-Services für die Konzeption, Entwicklung, Absicherung und Verwaltung von Analyselösungen erwerben? Dann ist unser Kurs genau der Richtige für Sie. Hier entwickeln Sie die Fähigkeit, AWS-Datenanalysedienste zu definieren und miteinander zu integrieren und eignen sich hochgradig anerkanntes Spezialistenwissen in der Datenanalyse an. Mit dem abschließenden Erwerb des branchenweit anerkannten Herstellerzertifikats "AWS Certified Data Analytics Specialty" können Sie Ihre erworbenen und erweiterten Fachkenntnisse belegen und sich optimal auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
- Erwerb des Herstellerzertifikats „AWS Certified Data Analytics Specialty“
Inhalte des Lehrgangs
In dem Kurs „Datenmanagement: AWS Certified Data Analytics – Specialty“ liegt der Fokus auf folgenden Lerninhalten:
- Collection
- Storage and Data Management
- Processing
- Analysis and Visualization
- Security
Der Kurs wird mit der Zertifikatsprüfung „AWS Certified Data Analytics Specialty “ abgeschlossen
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse in Datenanalysetechnologien
- Gute Englischkenntnisse für die Ablegung der Prüfung (in Englisch)
- Teilnahme an Kundenberatungsgespräch
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
15.02.2024 - 15.03.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
18.03.2024 - 17.04.2024 (Vollzeit, Plätze frei) - Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Ludwig Brückl
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.
Cloudadministration: AWS Certified Advanced Networking – Specialty
Cloudadministration: AWS Certified Cloud Practitioner
Cloudadministration: AWS Certified SysOps Administrator – Associate
Cloudadministration: Microsoft Azure Solutions Architect Expert
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Administrator Associate
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Fundamentals
Grundlagen Netzwerktechnik: CompTIA A+ Certified Professional