Deutsch im Beruf „Schutz & Sicherheit“
Sie möchten gerne einen neuen Job als Fachkraft für Schutz und Sicherheit aufnehmen, benötigen dafür aber unbedingt noch die speziellen Deutschkenntnisse? Dann sind Sie in unserem Kurs "Deutsch im Beruf" (Schutz und Sicherheit) genau richtig! Der Kurs bereitet Sie ganz speziell für mögliche Tätigkeiten in der vielfältigen Schutz- und Sicherheitsbranche vor. Sie erlernen die wichtigsten deutschen Begriffe in Wort und Schrift sowie das theoretische Grundwissen für die Branche und Ihre zukünftige Arbeit. Nach unserem Kurs haben Sie einen wichtigen Nachweis Ihrer neuen Kompetenzen und können sich nach dieser Weiterbildung auf viele Stellen im Wach- und Sicherheitsgewerbe bewerben.
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 12 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Inhalte des Lehrgangs
- Arbeit und Beruf
- Unterschiedliche Settings im Arbeitsmarkt
- Berichtswesen und Kommunikation
- Gesprächssituationen
- Verständnis des Rechtssystems in Bezug auf die Bewachungstätigkeit
- Die verschiedenen „Beauftragten“: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, Datenschutzbeauftragter, Betriebsarzt, sonstige Dienstleister
- Wahrnehmung, Konflikte, Gesprächsführung, Eskalation, Deeskalation, Gewalt
- Die Rechtssprache bei Eskalationen und Gewalt
- Fachbegriffe in der Sicherheitstechnik
- Fachbegriffe im Arbeitsschutz
- Sich und andere informieren: Telefonieren, E-Mail, Notizen und Dokumentation
- Infektionsschutz
- Kollegen bei der Übergabe informieren
- Kommunikation bei Notfall und Erste Hilfe
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Teilnahmevoraussetzungen
- Sprachniveau Deutsch ab A2
- einwandfreies Führungszeugnis
- Teilnahme an einem Beratungs- und Eignungsgespräch bei der Akademie Überlingen
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Susanne Urmann
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.
Berufbezogener Sprachkurs mit Zielniveau B1 400 UE Nachmittag