Eventmanagement

In der Veranstaltungsbranche fühlen Sie sich wohl? Events und Veranstaltungen aller Art sind für Unternehmen wichtigste Marketinginstrumente. Dort lassen sich potentielle und bestehende Kunden, Partner und Mitarbeiter ansprechen, motivieren und aktivieren. In unserem Kurs "Eventmanagement" können Sie Ihr Wissen in Bezug auf die strategische Planung und die erfolgreiche Realisierung von Events aufbauen und erweitern. Praxisnahe Übungen bereiten Sie perfekt auf die berufliche Praxis vor.

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer bis zu 4 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
  • Abschluss Zertifikat

Inhalte des Lehrgangs

Dieser Kurs vermittelt Basiswissen im Bereich des Eventmanagements und Veranstaltungsmanagements unter Einbezug der Themen Marketing und Projektmanagement mit folgenden Inhalten:

  • Grundlagen des Eventmanagements
  • Eventarten, Ziele und Zielgruppen, Planung von Events
  • Marketing
  • Eventkonzept, Konzeptentwicklung, Inhalte des Marketing, Werbung, Sponsoring
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Verträge, Haftung, Behördliche Auflagen und Steuern/Finanzen
  • Logistik und Veranstaltungstechnik
  • Eventcontrolling und Projektmanagement
  • Terminplanung, Kostenkalkulation, Ressourcenmanagement, Projektplanung – und management
  • Erfolgskontrollen

Teilnahmevoraussetzungen

  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • allgemeine PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Beratungs- und Eignungsgespräch bei der Akademie Überlingen
Lernformate
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Berufliche Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!