ICDL Professional E-Health
Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung erweitern möchten. Mit dem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Technologien und Anwendungen effektiv nutzen können, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten besser zu erfüllen. Die Kursinhalte umfassen Themen wie Prinzipien und Regeln der ärztlichen Schweigepflicht , elektronische Patientenakten, Dokumentation und weitere digitale Tools, die in der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden. Durch den Kurs erwerben Sie ein umfassendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung und können Ihr Fachwissen in diesem wichtigen Bereich ausbauen. Sie erhalten außerdem ein anerkanntes Herstellerzertifikat, das Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung bestätigt und Ihre Karrierechancen verbessern kann.
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Erlangen des Herstellerzertifikats „ICDL Digital Professional E-Health“
Inhalte des Lehrgangs
In dem Kurs „ICDL Professional E-Health“ als Teil des Computerführerscheins liegt der Fokus auf folgenden Lerninhalten:
- Grundlagen
- Patientendaten und ärztliche Schweigepflicht
- Technisch-organisatorischer Schutz von Patientendaten
- Datenschutz im Krankenhaus / Pflegeeinrichtungen
- Datenschutz in der Patientenaufnahme
- Weitergabe von Patientendaten
Teilnahmevoraussetzungen
- grundlegende PC Kenntnisse
- Grundkenntnisse im Bereich der Verwaltung im Gesundheitswesen
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem Beratungs- und Eignungsgespräch der Akademie Überlingen
- Lernformate
-
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil. - Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Susanne Urmann