IT-Sicherheit: AWS Certified Security – Speciality
Die Zertifizierung als AWS Certified Security - Specialty bescheinigt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Sicherheit von Anwendungen und Daten in der AWS-Cloud. Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie eine IT-Sicherheitsfunktion ausüben, Ihre Fachkenntnisse erweitern und sich durch eine entsprechende Zertifizierung für leitende (IT-Sicherheits-)Funktionen empfehlen möchten. In unserem Kurs erlangen Sie die Fähigkeit, sichere Architekturen in AWS zu planen, zu implementieren und zu überwachen. Stellen Sie unter Beweis, dass Sie über fortgeschrittene Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffskontrolle sowie Überwachung verfügen.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Erwerb des Herstellerzertifikats „Amazon Web Services (AWS) – Certified Security Specialty | Exam SCS-C01“
Inhalte des Lehrgangs
Diese Themen aus dem Bereich der Amazon Web Services beinhaltet der Kurs „IT-Sicherheit: AWS Certified Security – Speciality“:
Bereich 1: Vorfallsreaktion
- Eine mutmaßlich kompromittierte Instance oder einen kompromittierten Zugriffsschlüssel aufgrund einer AWS-Missbrauchsmitteilung bewerten
- Vorfallsreaktionsplan überprüfen, um sicherzustellen, dass alle relevanten AWS-Services einbezogen sind
- Konfiguration automatischer Warnungen bewerten und eine mögliche Behebung sicherheitsrelevanter Störfälle und auftretender Probleme durchführen
Bereich 2: Protokollieren und Überwachen
- Sicherheitsüberwachung und Warnungen entwickeln und implementieren.
- Probleme bei der Sicherheitsüberwachung und bei Warnungen beheben
- Protokollierungslösung entwickeln und implementieren
- Probleme bei Protokollierungslösungen beheben
Bereich 3: Sicherheit der Infrastruktur
- Edge-Sicherheit in AWS entwickeln
- Eine sichere Netzwerkinfrastruktur entwickeln und implementieren & unnötige Netz-werkports und -protokolle deaktivieren
- Fehler in einer sicheren Netzwerkinfrastruktur beheben
- Hostbasierte Sicherheit entwickeln und implementieren
Bereich 4: Identity and Access Management
- Skalierbares Autorisierungs- und Authentifizierungssystem für den Zugriff auf AWS-Ressourcen entwickeln und implementieren
- Fehler in einem Autorisierungs- und Authentifizierungssystem für den Zugriff auf AWSRessourcen beheben
Bereich 5: Datenschutz
- Schlüsselverwaltung und -verwendung entwickeln und implementieren
- Fehler in der Schlüsselverwaltung beheben
- Eine Datenverschlüsselungslösung für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung entwickeln und implementieren
Prüfungsvorbereitung
Zertifizierungsvorbereitung
Teilnahmevoraussetzungen
- Deutsch in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien
- mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen empfehlenswert
- mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung bei der Sicherung von AWS-Arbeitslasten
- ausreichende Englisch-Kenntnisse zum Verstehen der in Englisch gestellten Prüfungsfragen
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
15.02.2024 - 15.03.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
18.03.2024 - 17.04.2024 (Vollzeit, Plätze frei) - Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Ludwig Brückl
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.