IT-Sicherheit: IT Security Beauftragter TÜV
Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse sind für Unternehmen von großer Wichtigkeit. Qualifizieren Sie sich als IT-Security-Beauftragter, um das Schutzniveau Ihres Unternehmens zu steigern und dieses mithilfe eines Informationssicherheits-Managementsystem vor Gefährdungen zu bewahren. In unserem Kurs erwerben Sie alle notwendigen Fachkenntnisse zur Einführung eines ISMS nach ISO 27001 für den zuverlässigen und optimalen Schutz Ihrer Unternehmensinformationen. Mit der abschließenden Zertifizierung "IT-Security Beauftragter TÜV " bekommen Sie die umfassenden Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt und können sich als kompetente*r Ansprechpartner*in auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Erwerb des Herstellerzertifikats „IT-Security Beauftragter TÜV“
Inhalte des Lehrgangs
In dem Kurs „IT-Sicherheit: IT Security Beauftragter“ werden Sie mit folgenden Lerninhalten auf die Zertifizierung „IT Security Beauftragter TÜV“ vorbereitet:
- Grundlagen und Organisation der Informationssicherheit
- Rechtlicher Rahmen der Informationssicherheit
- Die ISO 27001
- Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001
- Technische Maßnahmen und Maßnahmenziele
- Notfallmanagement nach BSI 100-4
- Security Awareness
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Grundlegende praktische Erfahrungen im IT-Betrieb oder grundlegendes Wissen aus der Informationssicherheit von Vorteil
- Teilnahme an einem Kundenberatungsgespräch
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
12.10.2023 - 13.11.2023 (Vollzeit, Plätze frei)
14.11.2023 - 13.12.2023 (Vollzeit, Plätze frei)
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei) - Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Susanne Urmann
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.