Netzwerkadministration: Linux LPIC1
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als IT-Profi gehen und Ihre Fähigkeiten in Linux ausbauen und weltweit belegen können? Dann ist unser Kurs "Netzwerkadministration: Linux LPIC1" genau der richtige nächste Schritt für Sie. Hier werden Sie zielgenau auf die "LPIC-1" Zertifizierung vorbereitet und erlernen, wie Sie Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile ausführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen können. Mit Abschluss des Kurses verstehen Sie nicht nur die Architektur eines Linux-Systems und können auf der Linux-Befehlszeile arbeiten, einschließlich gängiger GNU- und Unix-Befehle, sondern auch professionell eine Linux-Workstation einschließlich X11 installieren, warten und als Netzwerk-Client einrichten.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
- Erwerb des Herstellerzertifikats „LPIC-1“
Inhalte des Lehrgangs
In dem Kurs „Netzwerkadministration: Linux LPIC1“ bereiten wir Sie mit den folgenden Lerninhalten gezielt auf die LPIC-1 Zertifizierung vor, sodass Sie zum Experten in der Linux Administration werden:
Lernziele Prüfung LPI 101
- Systemarchitektur
- Linux-Installation und Paket-Management
- GNU- und Unix-Befehle
- Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
Lernziele Prüfung LPI 102
- Shells und Shell-Skripte
- Benutzerschnittstellen und Desktops
- Administrative Aufgaben
- Grundlegende Systemdienste
- Netzwerkgrundlagen
- Sicherheit
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Gute EDV-Vorkenntnisse
- Hohe IT-Affinität
- Teilnahme an Kundenberatungsgespräch
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil.
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
-
14.12.2023 - 16.01.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
13.06.2023 - 11.07.2023
17.01.2024 - 14.02.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
15.02.2024 - 15.03.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
18.03.2024 - 17.04.2024 (Vollzeit, Plätze frei)
12.07.2023 - 09.08.2023
- Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Ludwig Brückl
Weitere Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren.
Cloudadministration: AWS Certified Advanced Networking – Specialty
Cloudadministration: AWS Certified Cloud Practitioner
Cloudadministration: AWS Certified SysOps Administrator – Associate
Cloudadministration: Microsoft Azure Solutions Architect Expert
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Administrator Associate
Cloudadministration: Microsoft Certified Azure Fundamentals
Datenmanagement: AWS Certified Data Analytics – Specialty
Grundlagen Netzwerktechnik: CompTIA A+ Certified Professional