Pytha Grundlagen

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit Teilzeit
  • Dauer bis zu 9 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
  • Abschluss Qualifiziertes Arbeitszeugnis

Ziele des Lehrgangs

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit Pytha. Nach Beendigung dieses Kurses sind Sie in der Lage Pytha zu bedienen und Konstruktionen zu erstellen.

 

Aus folgenden CAD-Programmen kann eine individuelle Weiterbildung zusammengestellt werden:

  • Pytha
  • AutoCAD
  • Allplan Architektur

Beispiele für mögliche Programmkombinationen:

  • Pytha und AutoCAD 2D/3D
  • Pytha und Allplan

Inhalte des Lehrgangs

Die aufgeführten Inhalte stellen einen Auszug aus den vermittelten Lehrinhalten dar.

  • Phyta Modul Eingabe
  • Arbeitsumgebung
  • Dateiverwaltung
  • Grundlegende Bedienung
  • Ansichten, Zeichnungsebenen
  • Perspektiven
  • Bauteile
  • Flächen
  • Kanten
  • Arbeiten mit Hilfslinien
  • Kurven
  • Punkte
  • Werkzeuge
  • Erzeugen von 3D- Körpern und Sonderformen
  • Boolesche Operationen mit 3D-Körpern
  • Attribute
  • Material Editor
  • Bibliotheken
  • Stückliste
  • Bemaßung
  • Plot/Zeichnungsausgabe
  • ..

Die erworbenen Kenntnisse werden anhand praxisorientierter Projekte vertieft.

Teilnahmevoraussetzungen

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an:

  • Ingenieur*innen
  • Innenarchitekt*innen
  • Techniker*nnen
  • Meister*nnen
  • Tischler*innen
  • Messebauer*innen
  • Ladenbauer*innen
  • Bauzeichner*innen
  • Personen mit allg. technisch orientierter Ausbildung
Zielgruppe
Junge Menschen, Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Erziehende Erwachsene, Unternehmen
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Es gibt keine festen Anfangstermine. Wir legen mit Ihnen einen Anfangstermin nach Ihren individuellen Wünschen fest. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne!
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

0541 33112-58

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Stefan Klawitter

    Stefan Klawitter Leitung CAD-Trainingszentrum

    0541 33112-58