Python Programmierung: PCPP1™ – Certified Professional
Sie bringen bereits erste Erfahrungen und die Begeisterung für die Programmierung in Python mit? Lassen Sie sich Ihre Kenntnisse zertifizieren. Erweitern Sie Ihr Wissen und beweisen Sie mit einem renommierten Herstellerzertifikat ein tiefes Verständnis und fortgeschrittene Fähigkeiten in der Programmiersprache Python. Wir schulen Sie in den Themen Datenanalyse, Datenbereinigung, Datenmanipulation, Datenvisualisierung und Verwendung von Python-Bibliotheken für maschinelles Lernen. Mit Erwerb des Zertifikates beweisen Sie, dass Sie komplexe Python Anwendungen entwickeln können, Daten effektiv verarbeiten und für Data Science-Aufgaben einsetzen.
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Erwerb des Herstellerzertifikats „PCPP1™ – Certified Professional in Python Programming 1“
Inhalte des Lehrgangs
Certified Professional in Python Programming 1 erweitert Kenntnisse der Python Programmierung in folgenden Themenkomplexen:
Fortgeschrittene objektorientierte Programmierung
- u.a. Ausführen von Python-Kernsyntaxoperationen
- Entwerfen, Erstellen und Verwenden statischer Python- und Klassenmethoden
- Verstehen und Durchführen der (De-)Serialisierung von Python-Objekten
- Verstehen und Verwenden des Konzepts der Attributkapselung und Unterklassen integrierter Klassen
- Durchführung von Flach- und Tiefkopiervorgängen
Codierungskonventionen, Best Practices und Standardisierung
- Anwendung der PEP 8-Richtlinien, Codierungskonventionen und Best Practices
- Anwendung der PEP 257-Richtlinien, -Konventionen und -Best Practices
GUI-Programmierung
Netzwerkprogrammierung
Dateiverarbeitung und Kommunikation mit der Umgebung eines Programms
Projektarbeit, Prüfungs- und Zertifzierungsvorbereitung
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse und hohe IT-Affinität
- Programmierkenntnisse in Python erforderlich
- Nachweis der PCAP-Zertifizierung erforderlich
- Lernformate
-
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil. - Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Susanne Urmann