Webprogrammierung: HTML & CSS
HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets) sind zwei Sprachen, die verwendet werden, um Webseiten zu erstellen. HTML wird verwendet, um die Struktur und den Inhalt einer Webseite zu erstellen, während CSS verwendet wird, um Stile, Layouts und visuelle Effekte hinzuzufügen, um die Seite attraktiv und einfach lesbar zu machen. In diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie den fundamentalen Umgang mit HTML, um Webseiten, Texte und Verlinkungen erfolgreich zu strukturieren und Inhalte zu erstellen. Des weiteren erfahren Sie, wie Sie CSS effektiv einsetzen, um das Aussehen und die Darstellung Ihrer Webseite individuell anzupassen. Außerdem erwerben Sie Fachkenntnisse für die aktuellen Anforderungen und sind bestens gewappnet für das Arbeiten im digitalen Bereich.
- Kurstyp Onlineseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 4 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 25 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Inhalte des Lehrgangs
In unserem Kurs „Webprogrammierung: HTML & CSS“ erlernen und erweitern Sie mit den folgenden Lerninhalten Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Webseiten:
- Hypertext Markup Language (HTML)
Grundgerüst | Grafiken | Verlinkungen | Listen und Tabellen | Einbindung von Audio und Video - Cascading Style Sheets (CSS)
Einbindung CSS | Textgestaltung | Hintergrundgestaltung | Pseudoelemente | Listen - Webdesign
- Projektarbeit
Teilnahmevoraussetzungen
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Teilnahme an Kundenberatungsgespräch
- Lernformate
-
Digital vor Ort
Nehmen Sie von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.Hybrid
Seien Sie flexibel: Vormittags nehmen Sie vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus am virtuellen Liveunterricht teil. - Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Unternehmen, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Susanne Urmann