Jobkompass
In dieser Maßnahme helfen wir den Teilnehmenden dabei, Ihre gesundheitliche und allgemeine Lebenssituation zu verbessern und zu stabilisieren. Im beruflichen und gesundheitlichen Coaching suchen wir gemeinsam nach neuen Wegen, Möglichkeiten und Informationen und bieten Hilfestellungen bei der Umsetzung an.
Sehen Sie sich den Kursflyer an
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 26 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Kein Abschluss
Ziele des Lehrgangs
Ziel der Maßnahme ist die Teilnehmenden dieser Maßnahme intensiv zu aktivieren, an den Beschäftigungsmarkt (Ausbildungs- und Arbeitsmarkt) heranzuführen und letztendlich zu integrieren
Inhalte des Lehrgangs
- Erfassung beruflich relevanter Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Heranführung an den Ausbildung- und Arbeitsmarkt
- Vermittlung von IT- und Medienkenntnissen
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Umgang mit Finanzen
- Gesundheitsorientierung
- Betriebliche Erprobung
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmende können insbesondere erwerbsfähige Leistungsberechtigte über 25 Jahre mit individuellem Unterstützungsbedarf sein, die:
- momentan ohne Aussicht auf eine versicherungspflichtige Beschäftigung sind,durch Langzeitbezug geprägt sind oder
- auf andere Weise nicht erreicht werden konnten, um sie für eine berufliche Qualifizierung oder eine Beschäftigungsaufnahme zu motivieren und schrittweise heranzuführen.
- Standort
- Alfeld (Leine)
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Erziehende Erwachsene
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Start der Maßnahme erfolgt nach Absprache bzw. Zuweisung des Jobcenters.
- Unterrichtszeiten
- In der Regel täglich Montag bis Freitag von 8:30 bis 15 Uhr
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Sabine Reiss Standortkoordinatorin
Nicole Kulenkampff Sozialpädagogin