AiB – Ankommen in Beschäftigung – Integrationsorientierte Sprachförderung
Wie eine Vielzahl von Menschen verschiedener Herkunft möchten auch Sie sich in Deutschland eine berufliche Zukunft aufbauen? Sie möchten sich neue Wege in der Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit erschließen?
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 20 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 10 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
Ziel dieses Angebots ist es, Ihre berufliche Kompetenz durch individuelle, bewerbungs- und berufsbezogene Sprachförderung zu stärken. Hierbei werden berufsübergreifende Kenntnisse vermittelt.
Zudem wird der Dienstleistungssektor in den Mittelpunkt gestellt, da er gute Berufseinstiege bietet. Trainings zur Stärkung der persönlichen, sozialen und berufsbezogenen Kompetenzen sowie ein Bewerbungscoaching runden das Angebot für Sie ab.
Inhalte des Lehrgangs
Lernfeld 1: Training persönlicher und sozialer Kompetenzen
Inhalte u.a.
• Verkehr und (über-) regionale Mobilität
• Gezielte Mediennutzung zur Steigerung der Medienkompetenz
• Überblick über Hilfsangebote
• Training kommunikativer Kompetenzen in der Behördenkommunikation
Lernfeld 2: Bewerbungstraining
Inhalte u.a.
• Der Arbeitsmarkt im Überblick
• Bewerbungstraining
- Gestaltung der Bewerbungsunterlagen
- Möglichkeiten der Stellenrecherche
- Selbstvermarktungsstrategien
- Praxistraining
Lernfeld 3: Berufsbezogene Sprachförderung
Inhalte u.a.
• Arbeitsanweisungen und Sicherheitsbestimmungen verstehen
• Wortschatz in der Kollegenkommunikation
• Der Wortschatz im Dienstleistungssektor
• Praktische Übungen für den beruflichen Alltag
Lernfeld 4: Begleitende Einzelcoachings
Vertiefende Bearbeitung individueller Themen, z.B.
• Unterstützung bei der Gestaltung der Berufswegeplanung
• Optimierung der integrationsbezogenen Rahmenbedingungen
• Bearbeitung vertrauensgeschützter Vermittlungshemmnisse
Teilnahmevoraussetzungen
Nach eingehender Beratung durch das Jobcenter bzw. der Agentur für Arbeit erhalten Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und können sich damit direkt an unser Team wenden.
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Mustafa Hasan Regionalmanagement