Vital – Gesundheit & Beruf
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Vollzeit
- Dauer bis zu 28 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Kein Abschluss
Ziele des Lehrgangs
Das Ziel ist das Aufzeigen und Entwickeln von Lösungswegen unter Berücksichtigung ermittelter gesundheitsbezogener Vermittlungshemmnisse.
Das Bewusstsein über gesundheitliche Potenziale soll die Motivation im Bewerbungsprozess steigern.
Inhalte des Lehrgangs
Modul 1: Heranführung und Alltagshilfen (300 Unterrichtseinheiten)
- Ressourcenorientierte Förderung, Erkennen von Potenzialen
- Kompetenzbilanzierung
- Umgang mit Belastungen
- Kommunikation
- Medienkompetenz
- Anforderungen betriebl. Alltag
- Mobilitätstraining
- Motivationstraining
- Bewerbungstraining und Aktivierung
- Training der persönlichen, sozialen u. interkulturellen Kompetenzen
Modul 2: Aktivierung (300 UE)
Ressourcen- und Potenzialeinsatz
- Internetnutzung zur Informationsbeschaffung
- Arbeitsmarkt/ „Branchen mit Chancen“
- Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes/ Anforderungen und Gegebenheiten
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen/ Gestaltung von Onlinebewerbungen
- Selbstvermarktung, Einüben von Vorstellungsgesprächen
Modul 3: Begleitete betriebliche Erprobung (100 UE)
Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Betriebl. Erprobung (80 UE)
- Begleitung der betrieblichen Phase sowie Training berufsübergreifender Kompetenzen (20 UE) Reflexion des Praxisverlaufs, Motivationsförderung, Aufarbeitung möglicher Stolpersteine u. situative Trainings, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
Bei der Durchführung werden Elemente des Einzel- und Gruppencoachings miteinander kombiniert, so können Unterrichtsinhalte aus den Gruppeneinheiten im Einzelcoaching individuell vertieft werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse (mind. A 1)
Der Maßnahme ist ein ausführliches Eingangsgespräch vorgeschaltet, in dem
a) der Nutzen der Maßnahme für die Teilnehmenden,
b) ihre formale Eignung und
c) die persönliche und motivationsbezogene Eignung als Zugangsvoraussetzung
geprüft wird.
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Heidi Schmidt Regionalmanagement