SMARTjob – Fit für die digitale Arbeitswelt
Sie wollen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen, merken aber, dass die Anforderungen für eine neue Arbeitsstelle anders sind als früher? Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und verändert auch unsere Arbeitswelt grundlegend. In dem Projekt SMARTjob machen wir Sie Schritt für Schritt mit den notwendigen digitalen Medien vertraut, damit Sie das notwendige digitale Wissen erlangen.
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 26 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Qualifizierung in digitalen Kompetenzen; Integration in Arbeit
Inhalte des Lehrgangs
- Grundlagen der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- Neue Medien in der Arbeitswelt 4.0, veränderte Anforderungen an die Beschäftigten
- Einführung in die Nutzung sozialer Medien
- Umgang mit sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, Facebook)
- Sicherheit im Internet (Rechtliche Aspekte, Datenschutz, Gefahren von Cybermobbing)
- Online-Bewerbungstraining inkl. Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Vermittlung von Grundlagenkenntnissen in MS Office
- Abbau von Akzeptanzbarrieren gegenüber Veränderungen durch die Digitalisierung 4.0
- Basiswissen Sensorik (Drohnen, Virtual Reality), Nutzung von Sprachsteuerung
Die praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse erfolgt im Rahmen eines 4-wöchigen Praktikums.
- Standort
- Bad Salzdetfurth
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende, Akademiker, Wiedereinsteiger, Berufliche Reha, Erziehende Erwachsene
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Andreas Raabe Sozialpädagoge