Assistierte Ausbildung flexibel – AsAflex (Braunschweig)
Wer heute ausbildet, sichert sich seine Fachkräfte von morgen und bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Allerdings passen die Anforderungen der Betriebe und das Potenzial, das Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildungsstellen mitbringen, nicht immer optimal zusammen. Im Ergebnis bleibt die Ausbildungsstelle unbesetzt, obwohl zeitgleich viele junge Menschen vergeblich nach einem Ausbildungsbetrieb suchen, der Ihnen die Chance gibt, Ihr Können unter Beweis zu stellen. In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, diese ungenutzten Potenziale zu fördern und Lücken zu schließen. Wir unterstützen bei der Ausbildung. Die Zuweisung läuft über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Der Impuls für eine benötigte Unterstützung kann vom Betrieb, von der Berufsschule oder vom Auszubildenen selber kommen.
Sehen Sie sich den Kursflyer an
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 156 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Kein Abschluss
Ziele des Lehrgangs
Die AsA flex verfolgt das Ziel eines erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit anschließender Eingliederung in Ihren Betrieb.
Inhalte des Lehrgangs
Ihr BETRIEB erhält …
- die erforderlichen Hilfestellungen bei der Verwaltung, Organisation und Durchführung der Ausbildung oder der Einstiegsqualifizierung,
- die Begleitung im Betriebsalltag zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses oder der Einstiegsqualifizierung,
- Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals in Vorbereitung auf und bei der Umsetzung der betrieblichen Berufsausbildung oder der Einstiegsqualifizierung.
Die Unterstützung wird dabei individuell an den Bedürfnissen Ihres Betriebes ausgerichtet.
Ihre AUSZUBILDENDEN erhalten …
- Stützunterricht zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten,
- Hilfen zur Förderung fachtheoretischer Kenntnisse und Fähigkeiten,
- Unterstützung zur Stabilisierung des Berufsausbildungsverhältnisses. Auch hier orientiert sich die Unterstützung am individuellen Förderbedarf der Auszubildenden.
Enge Begleitung und individuelle Unterstützung
Ihr Betrieb und Ihre Auszubildenden erhalten bedarfsgerechte Unterstützung von Ausbildungsbegleiter*innen, die Ihnen und den Auszubildenden persönlich zur Seite stehen. Die Dauer und der wöchentliche Umfang werden hier je nach Bedarf ganz individuell abgestimmt. Das Ziel von AsAflex ist ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss mit anschließender Eingliederung in Ihren Betrieb. Das erfolgt durch die Verbesserung der Berufsschulnoten und die Stabilisierung der gesamten Ausbildungssituation.
Hier finden Sie weiterführende Informationen:
Teilnahmevoraussetzungen
Das Angebot der Assistierten Ausbildung flexibel (AsAflex) richtet sich an Auszubildende und ihre Betriebe, die unterstützend zur regulären Ausbildung eine individuelle und intensive Begleitung benötigen.
- Standort
- Braunschweig
- Kategorie
- Zielgruppe
- Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Nach individueller Absprache.
- Unterrichtszeiten
- Nach individueller Absprache.
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Keine
- Kursflyer
- Herunterladen
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Alexandra Acheampong Regionalmanagement