Betreuungskraft in der ambulanten und stationären Altenpflege
- Kurstyp
- Auslastung
- Dauer
- Teilnehmerzahl
- Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
- Grundlagen pflegerischer Tätigkeiten bei Demenz
- Erste Hilfe und Notfallmedizin
- Ernährung und Hygiene
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung
- Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
- Praxiseinsatz in einem zur Ausbildung autorisierten Pflegebetrieb unter fachkundiger Anleitung
- berufliches Selbstverständnis entwickeln
- Ethik und Verantwortung des pflegerischen Handelns
- Beziehungen im Arbeitsfeld aufnehmen
- Kommunikation, Dokumentation, Beziehungsprozess
- Betreuung von Menschen in der Gerontopsychiatrie
- Grundpflege, Ernährung, Ausscheidung, Mobilisation
- veränderte Pflegesituation wahrnehmen und adäquat reagieren, Krankenbeobachtung
- Dokumentation, QM, Instrumente professioneller Pflege
- sozialwissenschaftliche, rechtliche u. kulturelle Aspekte
- gerontopsychiatrische Therapieansätze
Teilnahmevoraussetzungen
Feststellung der persönlichen Eignung, Einstufungstest
- Standort
- Braunschweig
- Kategorie
- Förderung und Finanzierung
- Termine
- Maßnahmenummer 211/66/22
- Unterrichtszeiten
- 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
- Bildungsart
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Vanessa Mallon Standortleitung