Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Basisqualifizierung
Sehen Sie sich den Kursflyer an
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 46 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Ziel ist der Einsatz in
- Pflege- / Kur- / Gemeinschaftsreinrichtungen, Kitas und Krankenhäuser
- Privathaushalten
- Reinigungs- / Hausmeisterdienste
- Chemische Reinigungen / Wäschereien
Inhalte des Lehrgangs
1. Reinigung & Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen
- Reinigen und Pflegen von Arbeitsmaterialien, Haushaltsgeräten und -maschinen
- Reinigen und Pflegen von privaten Wohnräumen, von hauswirtschaftlichen Funktionsbereichen
2. Alltägliche Versorgungsleistungen
- Reinigen und Pflegen von Textilien (Wäschepflege)
- Zubereiten und Anbieten von Mahlzeiten
- Einkaufen und Lagern von Gütern
3. Alltägliche Betreuungsleistungen
- Wahrnehmung der Personen mit ihrem Unter-
stützungsbedarf im Alltag - Kommunikations- und Beziehungsgestaltung
4. Personengruppenorientierte Versorgungsleistungen
- Herstellen, Servieren von Speisen und Getränken
- Gestalten von Wohnräumen oder Funktionsbereichen
- Beschaffen von Textilien
5. Hauswirtschaftliche Leistungen für Personen in besonderen Lebensumständen
- Betreuen in besonderen Lebenslagen, Krankheitsbilder und Behinderungen
EDV- und Bewerbungstraining
Betriebliche Erprobungen
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse: Level A2 / B1
- Standort
- Bremerhaven
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- 21. August 2023
- Unterrichtszeiten
- Mo – Fr 8:30 – 13:30 Uhr
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Anke Schiphorst-Klemme