Kompetenzzentrum Pflege – Basisqualifizierung berufsbezogene Sprache
Sehen Sie sich den Kursflyer an
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 45 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Ziel ist der Einsatz in
- in Krankenhäusern
- in Alten- und Pflegeheimen
- bei ambulanten Pflegediensten
- in Tageskliniken und -pflegestätten
- In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Inhalte des Lehrgangs
1. Aufgaben und berufliche Grenzen/ Wahrnehmung und Körperpflege
- Alter als Begriff aus Sicht der Medizin, Psychologie
und Soziologie - Kleine Anatomie und Physiologie der Sinnesorgane
- Ruhe und Schlafen / Körperpflege / Hygiene
2. Anatomie und Physiologie/ Vitalzeichen/ Ernährung/ Hauswirtschaft
- Organe / Organsysteme
- Vitalzeichen messen
- altersgerechte Ernährung; Essen/ Getränke anreichen
- Wohnformen im Alter
3. Krankheitslehre, Ganzheitliche Pflege, multikulturelle Einflüsse
- Alterserkrankungen / Demenzerkrankungen
- ganzheitliche Pflege
- kulturelle Anforderungen im Pflegealltag
- Einzel- / Gruppenbetreuung: Beschäftigung und Bewegung, Kommunikation
4. Sterbeprozess und Trauer / Gesundheit am Arbeitsplatz
5. Teamarbeit, Notfallverhalten, Biographiearbeit, Ethik und Reflexion
berufsbezogenes Deutsch-Sprachtraining
EDV- und Bewerbungstraining
Betriebliche Erprobung /-en
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse: Level B1
- Standort
- Bremerhaven
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- 11. September 2023
- Unterrichtszeiten
- Mo – Fr 8:30 – 13:30 Uhr
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Anke Schiphorst-Klemme