PerF – Perspektiven für Flüchtlinge
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 12 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
Ziel der Maßnahme ist es, die Potenziale der Teilnehmer durch Maßnahmeteile im sogenannten „Echtbetrieb“ zu identifizieren, Perspektiven aufzuzeigen, über Bedingungen des deutschen Arbeitsmarktes zu informieren und Bewerbungsaktivitäten zu unterstützen. Dabei sollen die Teilnehmer auf die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland vorbereitet werden. Weiterhin sollen ihnen berufsbezogene Sprachkenntnisse vermittelt bzw. diese erweitert werden.
Inhalte des Lehrgangs
Die Maßnahme umfasst folgende Inhalte:
• Eingangsgespräch
• Informationen über die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
• Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
• Kompetenzfeststellung im „Echtbetrieb“
• Bewerbungsunterstützung
• Allgemeine Informationen über die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche
• Unterstützung im Umgang mit der JOBBÖRSE der BA und deren Funktionen
• Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen
- Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge.
- Ausländer, die im Rahmen des Familiennachzuges nach Deutschland gekommen sind und eine Aufenthaltserlaubnis nach § 27 Abs. 5 AufenthG besitzen.
- Arbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund, die keinen Zugang zur berufsbezogenen Sprachförderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben.
- Teilnehmer, die die Voraussetzungen des § 7 SGB II erfüllen, über Sprachkenntnisse verfügen, die es zulassen, den Inhalten der Maßnahme zu folgen und die einen Arbeitsmarktzugang haben, d.h. keinem Beschäftigungsverbot unterliegen.
- Standort
- Cloppenburg
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Jana Reinke Regionalmanagement