Reboot – der Plan für Deine Zukunft!
Durch eine intensive individuelle Beratung und Betreuung sollen die Teilnehmenden dabei unterstützt werden: - ihre individuellen Schwierigkeiten zu überwinden, - Leistungen der Grundsicherung (wieder) in Anspruch zu nehmen und - die Bereitschaft für eine schulische, ausbildungsbezogene bzw. berufliche Qualifikation oder eine Arbeitsaufnahme zu entwickeln.
- Kurstyp Einzelcoaching
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 52 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Kein Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
Die Inhalte orientieren sich grundsätzlich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden und können u.a.
– Hilfen zur Bewältigung der persönlichen und sozialen Problemlagen,
– die Initiierung erforderlicher Hilfen Dritter,
– die Stabilisierung und Vorbereitung auf Integrationsfortschritte,
– Grundlagen gesunder Lebensführung
– die Bewältigung prekärer Wohnsituationen sowie
– die Intervention bei Krisen umfassen.
Durch eine intensive Sozial- und Netzwerkarbeit sollen über den Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen Selbsthilfepotentiale entwickelt und ausgebaut werden. Dabei soll die aufsuchende Soziale Arbeit als niederschwellige und lebensweltorientierte Integrations- und Vermittlungsschnittstelle im Focus der Unterstützung liegen.
In unserer Anlaufstelle am Diepholzer Standort kannst Du PCs nutzen, kostenloses WLAN ist vorhanden und Getränke sowie eine Waschmaschine stehen zur Verfügung.
Teilnahmevoraussetzungen
für Jugendliche unter 25 Jahre
- Standort
- Diepholz
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Melanie Biermann Regionalmanagement