AsA – Assistierte Ausbildung

  • Kurstyp Keine Angabe
  • Auslastung Teilzeit
  • Dauer bis zu 156 Wochen
  • Teilnehmerzahl
  • Abschluss Teilnahmebescheinigung

Ziele des Lehrgangs

Phase I:
erfolgreiche Bewerbung sowie eine gründliche Vorbereitung auf die Ausbildung.

Phase II:
Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses, Sicherung der erfolgreichen Teilnahme an Prüfungen sowie erfolgreicher Ausbildungsabschluss.

Inhalte des Lehrgangs

Die Assistierte Ausbildung ist eine reguläre betriebliche Ausbildung auf dem allgemeinen ersten Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden werden mit umfassenden, individuellen Angeboten unterstützt. Die Ausbildungsverantwortung bleibt bei den Betrieben und den Auszubildenden. Betrieb und Jugendlicher schließen einen regulären Ausbildungsvertrag und der Auszubildende erhält die tarifliche bzw. orts- oder branchenübliche Ausbildungsvergütung. Im Rahmen der Assistierten Ausbildung erhalten die Auszubildenden, aber auch die Betriebe, genau die Angebote, die sie brauchen, damit die Berufsausbildung ein Erfolg wird.

Der Azubi erhält Unterstützung durch:

  • Wissensvermittlung in Allgemeinbildung oder in Fachtheorie
  • Sprachunterricht
  • Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld

Teilnahmevoraussetzungen

Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die

  • in der Regel ohne berufliche Erstausbildung sind,
  • die Ausbildungsreife und Berufseignung besitzen,
  • nicht vollzeitschulpflichtig und
  • in der Regel unter 25 Jahre alt sind.
Standort
Friesoythe
Kategorie
Berufliche Grundqualifikationen » Begleitende Ausbildung
Zielgruppe
Junge Menschen
Förderung und Finanzierung
Sonstige Förderung
Termine
Unterrichtszeiten
Bildungsart
Keine

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Jana Reinke

    Jana Reinke Regionalmanagement