Fachbereichsübergreifende Qualifizierung mit beruflicher Orientierung
Durch individuelle Beratung entwickeln wir mit Ihnen Ihre zukünftige berufliche Perspektive. Sie gewinnen neue Energie und gehen gestärkt und aktiv Ihr berufliches Ziel an. Dabei steht Ihnen unser Team, bestehend aus Dozentinnen und Dozenten, Jobcoaches und sozialpädagogischer Betreuung bei Bedarf unterstützend zur Seite. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Betrieben in der Region garantieren wir Ihnen intensive Unterstützung während der Praxisphase, bei der Vermittlung in Arbeit, während der Einarbeitungsphase und der Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses. Unser Jobcoach steht Ihnen und dem Arbeitgeber jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Erfahrungsaustausch und Umgang mit Erfolg und Misserfolg helfen Ihnen neue Herausforderungen zu meistern.
Laden Sie sich den Kursflyer herunter
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 26 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Inhalte des Lehrgangs
Die fachbereichsübergreifende Qualifizierung setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
- Profiling
- Analyse Arbeitsverhalten
- Aktivierung bzw. Stärkung der Motivation
- Vermittlung von EDV Kenntnissen
- Entwicklung neuer Bewerbungsstrategien, z.B. kreative Formen einer Initiativbewerbung
- Bewerbungstraining z.B. Unterstützung beim Umgang mit der Jobbörse der BA
- Konkretisierung der beruflichen Perspektive
- Digitalisierung und Arbeit bzw. Industrie 4.0
- Bewerbertage mit arbeitsmarktrelevanten Unternehmen und Personaldienstleistern
- Einzelcoaching
Während der Qualifizierung nehmen Sie zweimal für jeweils zwei Wochen an einem Praktikum teil.
Die Praktikumsbetriebe suchen wir entsprechend Ihrer Qualifikation und Ihren Wünschen gemeinsam mit Ihnen.
- Standort
- Georgsmarienhütte
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- 9. Januar 2023 bis 20. April 2023
8. Mai 2023 bis 18. August 2023
4. September 2023 bis 14. Dezember 2023 - Unterrichtszeiten
- Mo – Do 8:15 – 16:00 Uhr (9 UE)
Fr 8:15 – 13:00 Uhr (6 UE)
Die Zeiten im Praktikum richten sich nach dem Betrieb
Die Teilnahme in Teilzeit ist möglich:
Mo - Fr 8:15 – 13:00 Uhr (6 UE) - Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Michaela Tänzer Jobcoach