Vorschaltmaßnahme zum Erwerb von fachlichem Grundlagenwissen (Kaufmann/-frau für Büromanagement)
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 6 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Inhalte des Lehrgangs
Modul Fachlich Kenntnisvermittlung:
- Beruf, Berufung und Anforderungsprofile
- Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen
- Auftragsbearbeitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Grundlagen Kaufmännisches Rechnen
Modul Kenntnisvermittlung IT-Grundlagen:
- Grundlagen Word
- Grundlagen Excel
- Grundlagen Outlook
- Grundlagen Internet-Browser
Teilnahmevoraussetzungen
Es gibt keine formalen Zugangsvoraussetzungen. Die mangelnde Beherrschung der Grundkompetenzen resultiert aus dem Fehlen eines Schulabschlusses aus unterschiedlichen Gründen, dem Nachweis eines schlechten Hauptschulabschlusses, dem Abschluss einer sonderpädagogischen (Förder-) Schulform oder dem niedrigschwelligen Schulabschluss aus einem Drittstaat.
Zur Aufnahme in die Maßnahme sollen die Teilnehmenden
- das lateinische Schriftsystem kennen und die erworbenen schriftsprachlichen Kompetenzen im Deutschen anwenden können (Alpha-Level 3-4)
- leichte Texte lesen und wiedergeben können (Sprachniveau B1/B2)
- Kenntnisse über die Anwendung der vier Grundrechenarten haben und anwenden können
- nachweisliche Defizite im Grundlagenbereich aufweisen
- aufgrund praktischer Fähigkeiten gute Aussichten für den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung haben
- nachweislich glaubhaft machen, dass eine Arbeits- oder Ausbildungsplatzaufnahme gefährdet, erschwert oder unmöglich ist
- ihre positive Motivation für eine Teilnahme an der Qualifizierung glaubhaft vermitteln können
- Standort
- Goslar
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Menschen mit Sprachbarrieren, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- 17. Mai 2023
- Unterrichtszeiten
- Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.