Bewerbungscoaching – Service-Angebot der Bundesagentur für Arbeit und KoBa sicher nutzen

Lernen Sie die Möglichkeiten der eSERVICES der Agentur für Arbeit & Kommunalen Beschäftigungsagentur KoBa erfolgreich zu nutzen.

  • Kurstyp Präsenzseminar
  • Auslastung Teilzeit
  • Dauer bis zu 1 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 1 Teilnehmer
  • Abschluss Kein Abschluss

Inhalte des Lehrgangs

eSERVICES VERMITTLUNG UND BERATUNG

  • JOBBÖRSE der Bundesagentur optimal nutzen
  • Stellensuche mit der JOBBÖRSE
  • Arbeitgebern kontaktieren
  • Bewerbungsmappe und Bewerbungsvorlagen im Bewerbungsmanagement erstellen
  • Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge online verwalten
  • Erstellung und Verwaltung Ihres Bewerberaccounts/ -profils
  • App Jobsuche der Agentur für Arbeit
  • Selfie-Ident-Verfahren

eSERVICES GELDLEISTUNGEN

  • Online-Formulardienste richtig nutzen
  • Arbeitslosengeld beantragen
  • Arbeitsunfähigkeit, Ortsabwesenheit/Urlaub, Abmeldung etc. mitteilen
  • Anschrift oder Bankverbindung ändern
  • Termine im Auge behalten
  • Ausgezahlte Leistungen einsehen

Mit dem Selfie-Ident-Verfahren können Sie sich ganz einfach online identifizieren – eine persönliche Meldung in Ihrer Arbeitsagentur oder in Ihrer gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter) entfällt dann. Wenn dies bei Ihrem Antrag möglich ist, informiert Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter automatisch per Post.

2 Tage

  • insgesamt 16 UE à 45 min
  • Auch wenn Sie bisher keinen oder nur wenig Kontakt mit digitalen Services der Agentur für Arbeit hatten, werden Sie individuell und intensiv betreut.

Unsere erfahrenen Jobcoaches stehen Ihnen bei jedem Ihrer Schritte zur Seite.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Sie sind Neukund*in bei der Agentur für Arbeit oder KoBa?
  • Sie sind mit den digitalen Angeboten wie eServices der Agentur für Arbeit / KoBa wenig vertraut und benötigen Unterstützung?
  • Sie benötigen Tipps und Tricks rund um den digitalen Bewerbungsprozess?
Standort
Halberstadt
Zielgruppe
Junge Menschen, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
Förderung und Finanzierung
AVGS
Termine
Insgesamt 16UE à 45 min
Unterrichtszeiten
individuell
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Orientierung & Aktivierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

03941 5954408

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Kerstin Budihn

    Kerstin Budihn Standortleitung

    03941 5954408