Servicefahrer/-in im Dienstleistungsbereich

  • Kurstyp Präsenzseminar
  • Auslastung Vollzeit
  • Dauer 10 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
  • Abschluss Kein Abschluss

Inhalte des Lehrgangs

Serviceleistungen 100 UE

  • Gesprächsführung
  • Konfliktbewältigung
  • Verbale und Nonverbale Kommunikation
  • Kundenorientierung
  • Auftreten beim Kunden
  • Umgang mit Reklamationen
  • Durchführung von Zahlungsvorgängen: Zahlungsmittel, Zahlungsarten, Kassenbelege, Umsatzsteuer
  • Informations- und Kommunikationstechniken

Vorbereitung von Transporten 88 UE

  • Grundlagen Mathematik
  • Volumen- und Gewichtsberechnung
  • Lesen von Straßenkarten und Routenplanung
  • Feststellung und Umgang mit Transportkapazitäten

Durchführung von Transporten 112 UE

  • Grundlagen der Ladungssicherung
  • Grundlagen Gefahrguttransport (ADR)
  • Grundlagen HACCP, Wahrung der Kühlkette, Einhaltung von Hygienevorschriten
  • Entsorgung und Recycling
  • Fahrtüchtigkeit beeinflussende Faktoren
  • Stressbewältigung

Bewerbungstraining 30 UE
Selbst- und Bewerbungsmarketing

  • Auftreten
  • Erscheinungsbild
  • Ansprache von Unternehmen
  • Gesprächsführung

Erwerb der Fahrerlaubnis B 70 UE

Erwerb der Fahrerlaubnis außerhalb der regulären Unterrichtszeiten in Einzelvereinbarung

  • Fahrstunden Theorie (30 UE)
  • Fahrstunden Praxis inkl. Sonderfahrten (40 UE)

Gesamt 400 UE

Teilnahmevoraussetzungen

  • Personen mit oder ohne abgeschlossene Ausbildung
  • ggf. Personen mit längeren Zeiten der Arbeitslosigkeit, die langsam wieder an den Arbeits- und Lernprozess herangeführt werden müssen
  • eine nachgewiesene ausreichende Sehfähigkeit
  • einen Nachweis, dass keine Einschränkungen der gesundheitlichen und körperlichen Eignung für die angestrebte Tätigkeit vorliegen.
Standort
Halberstadt
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Unterrichtszeiten
Der Unterricht verteilt sich wie folgt auf die Wochentage:

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:15 Uhr 9,5 U.-Stunden,

Freitag 08:00 - 13:00 Uhr 6,0 U.-Stunden
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

03941 5954408

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Kerstin Budihn

    Kerstin Budihn Standortleitung

    03941 5954408