Maschinen- und Anlagenführer Teilqualifikation 1 – Bauteile und Baugruppen herstellen
Um Kernkompetenzen abzudecken, die in allen Metall- und Kunststoff verarbeitenden Einsatzgebieten gefordert sind, ist die TQ 1 - Bauteile und Baugruppen herstellen als Einstiegs-TQ konzipiert. Branchenfremde, die keinerlei Vorkenntnisse besitzen, erhalten Einblick in branchenspezifische Grundlagen.
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 26 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss IHK-Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Nach Abschluss dieser TQ sind die Teilnehmenden in der Lage Fertigungs- und Montageprozesse vorzubereiten, Bauteile und Baugruppen nach technischen Unterlagen herzustellen, einfache Prüfungen durchzuführen und kleinere Störungen im Arbeitsablauf eigenständig zu beheben.
Inhalte des Lehrgangs
Vorbereiten des Herstellungsprozesses:
- Lesen und Interpretieren von Gesamt-, Gruppen- und Teilzeichnungen
- Planen von Arbeitsschritten im Team sowie selbstständig
- Bereitstellen von Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maschinen
Herstellung von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Unterlagen:
- Anfertigen von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Unterlagen
Qualitätssicherung im Herstellungsprozess:
- Sicherstellen von Materialmengen sowie Qualität
- Auswahl von geeigneten Prüfmitteln inklusive der Qualitätskontrolle
Feststellung und Behebung von Störungen im Herstellungsprozess:
- Erkennen und Beheben von kleineren Störungen
Dokumentation und Weitergabe von Informationen:
- Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse
- Weitergabe von Informationen an Vorgesetzte und Mitarbeiter
Teilnahmevoraussetzungen
Persönliche Eignungsfeststellung durch den Ausbilder
- Standort
- Hameln
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Montags bis donnerstags 8:00 Uhr- 16:00 Uhr
Freitags 8.00 Uhr -14:15 Uhr - Bildungsart
- Berufliche Grundqualifikation
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Herr Till Moritz Stender