Maschinen- und Anlagenführer*in Metall- und Kunststofftechnik
Wir bieten ab Oktober 2023 eine Gruppen-Umschulung zum/ zur Maschinen- und Anlagenführer*in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik an.
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 69 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss IHK-Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Facharbeiterprüfung (IHK) Maschinen- und Anlagenführer*in Metall- und Kunststofftechnik
Inhalte des Lehrgangs
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen
- Branchenspezifische Fertigungstechniken
- Steuerungs- und Regulierungstechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
Im Vorfeld der Qualifizierung findet ein Informations- und Eignungsgespräch statt. Anhand dessen überprüfen wir, ob die interessierte Person die oben genannten formalen Voraussetzungen erfüllt. Zusätzlich wird die persönliche Eignung des Interessenten anhand strukturierter Interviews und Abklärung der notwendigen Grundkompetenzen festgestellt.
- Standort
- Hameln
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Montag-Donnerstag: 08.00 - 16.00
Freitag: 08.00 - 12.30 - Bildungsart
- Umschulung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Herr Till Moritz Stender