Unterstützte Beschäftigung (UB)
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 104 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 10 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
Ziel der Unterstützte Beschäftigung ist es, ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu begründen, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Menschen mit Behinderungen besonders berücksichtigt.
Inhalte des Lehrgangs
In einer achtwöchigen Einstiegsphase lernen wir die Teilnehmenden kennen und suchen gemeinsam nach Betrieben entsprechend der jeweiligen Fähigkeiten und Wünsche.
Ist ein geeigneter Betrieb gefunden, beginnt direkt am Arbeitsplatz die individuelle Qualifizierung zur Einarbeitung. Die anschließende Stabilisierungsphase bereitet auf den Übergang in die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vor, die das Ziel der InbeQ-UB ist.
Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und die Weiterentwicklung der Persönlichkeit stehen ebenso im Fokus wie die berufliche Qualifizierung.
Neben Projekttagen und intensiver Praktikumsbetreuung, begleiten und unterstützten wir bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen.
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe sind Menschen mit Behinderungen mit einem Potenzial für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
- Standort
- Hameln
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Berufliche Reha
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
-
nach Absprache
Schulungsort:
Kaiserstraße 50
31785 Hameln
- Unterrichtszeiten
- Mittwoch und Donnerstag von 07:45-16Uhr, sowie individuelle Termine nach Absprache
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Rehabilitation
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.