Betreuungsfachkraft, inkl. Qualifikation zum Alltagsbegleiter
- Kurstyp
- Auslastung
- Dauer
- Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
- Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
Der theoretische Unterricht wechselt sich blockweise mit den Praxisphasen ab. In Kooperation mit verschiedenen Betreuungseinrichtungen werden Sie in einem 9 monatigen Kurs zur Betreuungsfachkraft qualifiziert. Die Weiterbildung orientiert sich passgenau an den Gegebenheiten der einzelnen Partnerbetriebe. Sie werden dabei unterstützt, einen geeigneten Betrieb zur Arbeitsaufnahme zu finden.
Die Inhalte der Weiterbildung sind:
- Kommunikation
- Entwicklung des Menschen
- Gerontopsychiatrische Erkrankungen und Demenz
- Rehabilitation
- Alterssoziologie
- Geriatrische Krankheitslehre
- Notfallsituationen
- Recht
- Hygiene und Infektionsschutz
- Ernährungsmanagement
- Pflegedokumentation / Pflegeprozessplanung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Die letzte Lebensphase des Lebens – Trauerarbeit
- Aktivierung und sinnhafte Beschäftigung
- Qualitätsmanagement und Controlling
- Ethik in der Betreuung
- EDV
- Hauswirtschaft
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Feststellung der persönlichen Eignung führen wir mit jedem Interessenten ein ausführliches Informationsgespräch mit einem Einstufungstest durch.
- Standort
- Hildesheim
- Kategorie
- Förderung und Finanzierung
- Termine
- Urlaub innerhalb der Weiterbildung möglich
- Unterrichtszeiten
- Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Bildungsart
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Frau Dr. Evelyn Herkner Standortleitung