Teilqualifizierung Hauswirtschaft Modul 1 – Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen
Sie möchten sich im Bereich Hauswirtschaft qualifizieren? Über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten haben Sie sich bereits informiert oder Sie haben bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Dann sollten Sie an unserem Weiterbildungsangebot im Bereich Hauswirtschaft teilnehmen. Wir bieten Teilqualifizierungen in mehreren Modulen an. Das Modul 1 umfasst die Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen.
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 26 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Zertifikat
Ziele des Lehrgangs
Abschluss Teilqualifizierung Fachkraft Hauswirtschaft –
TQ 1 Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung Hauswirtschaft anmelden.
Inhalte des Lehrgangs
Inhalte der Teilqualifizierung Modul 1
- Fachpraxis und Fachtheorie
- Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen
- Reinigung und Pflege von Arbeitsmaterialien, Haushaltsgeräten und -maschinen
- Annahme und Ausführung von Arbeitsaufträgen
- Betriebliche Erprobung
- Reinigung und Pflege von privaten Wohnräumen
- Reinigung und Pflege von hauswirtschaftlichen Funktionsbereichen
- Aufnahme und Ausführung von Dienstleistungsaufträgen
Abschluss
- Theoretische und praktische Kompetenzfeststellung nach jedem Modul
- Bescheinigung der Kompetenz durch die für die Berufsausbildung zuständigen Stellen
- Sie erhalten zum Ende des Moduls ein Zertifikat der Akademie Überlingen
- Der Kooperationsbetrieb für die betriebliche Erprobung stellt Ihnen eine Beurteilung aus.
Dauer
Die Gesamtdauer beträgt ca. 6 Monate mit 30 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche
- davon 480 UE (á 45 Minuten) Fachpraxis und Fachtheorie in der Akademie Überlingen und
- 160 Zeitstunden betriebliche Erprobung
Förderung
Die Teilqualifizierungen Hauswirtschaft sind nach AZAV zertifiziert. Ihre Teilnahme kann über einen
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, des Jobcenters oder anderer Kostenträger gefördert
werden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Sprachniveau Deutsch A2
- Gesundheitliche Fähigkeit
Zielgruppe
- Menschen, die für die Integration in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einen beruflichen Teilabschluss benötigen.
- (Allein-)erziehende Personen
- Personen mit Migrationshintergrund
- Standort
- Hildesheim
- Kategorie
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, Erziehende Erwachsene
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.