Vorschaltmaßnahme – Vermittlung von Grundkompetenzen
Sie möchten gerne an einer Umschulung teilnehmen, sind sich aber nicht sicher, ob Sie allen fachlichen Anforderungen gewachsen sind? Wir bereiten Sie in dieser Vorschaltmaßnahme auf eine Umschulung in Ihrem Wunschberuf vor. In Videopräsenz vermitteln wir Ihnen das fachliche Grundlagenwissen zu Ihrem Ausbildungsberuf, damit Sie erfolgreich einsteigen.
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 6 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Inhalte des Lehrgangs
Inhalte der Vorschaltmaßnahme
- Fachliche Kenntnisvermittlung des jeweiligen Berufes
- Kenntnisvermittlung IT-Grundlagen (MS Word/MS Excel/MS Outlook/ Internetbrowser)
Angebot für folgende Berufe
- Kaufmann/Kauffrau Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau E-Commerce
- Fachkraft Lagerlogistik
- Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)
- Industriekaufmann/Industriekauffrau
- Kaufmann/Kauffrau Einzelhandel
Virtueller Unterrichtsraum
Der virtuelle Unterrichtsraum existiert auf dem Bildschirm Ihres Computerarbeitsplatzes. Teilnehmer/innen unserer Standorte werden gemeinsam unterrichtet – live und interaktiv in Räumlichkeiten unseres Standortes.
Förderung
Die Teilnahme kann per Bildungsgutschein gefördert werden. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie von Ihrem Ansprechpartner/Ihrer Ansprechpartnerin im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen solchen ausgestellt bekommen können, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos.
Teilnahmevoraussetzungen
- Deutschkenntnisse in Wort / Schrift – Level B1/B2
- Grundkenntnisse EDV
- die körperliche und kognitive Eignung (Fähigkeit, sich Wissen aneignen zu können), um eine nachfolgende Umschulung im jeweiligen Beruf ausüben zu können.
- Standort
- Hildesheim
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende, Menschen mit Sprachbarrieren
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- 17. Mai 2023
- Unterrichtszeiten
- Der Videopräsenz-Unterricht findet von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr statt.
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Frau Dr. Evelyn Herkner Standortleitung