Alltagsheldin- Als Mutter in die Arbeitswelt
Mit unserer Maßnahme „Alltagsheldin“ unterstützen wir Sie, als erziehende Mutter, bei Ihrer Rückkehr in den Beruf, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bei Ihrem Selbst- und Zeitmanagement.
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 12 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
- Abschluss Kein Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
Wir möchten Sie bei der Berufsrückkehr sowie bei der Aufnahme eines passenden Jobs durch zielgenaue Vorbereitung unterstützen.
Um dies zu ermöglichen,
• betrachten wir Ihre persönliche Situation und erarbeiten Ihre Fähigkeiten, Interessen sowie Ressourcen
• klären Ihre Berufswünsche und beruflichen Ziele
• erarbeiten mit Ihnen Bildungs- bzw. Qualifizierungsbedarfe
• planen mit Ihnen Ihren Berufsweg
• erstellen mit Ihnen aktuelle und moderne Bewerbungsunterlagen
• unterstützen Sie bei der Berufsorientierung mithilfe des professionellen Analysesystems JobIMPULS
• begleiten Sie zu Ämtern, Behörden und Firmen und
• unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Informationsaustausch zu Themen wie
• Kinderbetreuung
• Qualifizierungsmöglichkeiten
• Regionaler Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
• Anbindung an Hilfesysteme / Auf- oder Ausbau eines Netzwerkes
Erfahrungsaustausch und Übungen in der Gruppe zu Themen wie
• Zeit- und Selbstmanagement
• Prävention in den Bereichen Bewegung, Stressmanagement und Empowerment
Das Gruppencoaching mit verschiedenen Schwerpunkten hat das Ziel, Ihre psychosozialen- und Gesundheitskompetenzen zu stärken und damit Ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten.
Einzelcoaching
Individuelles Coaching mit dem Ziel, persönliche Stärken zu erkennen und Vermittlungshemmnisse zu beseitigen.
Die Kurs „Alltagsheldin“ umfasst insgesamt 160 Coachingeinheiten (à 45 min) im Verlauf von 12 Wochen.
Förderung der Berufsrückkehr
Die Teilnahme an unserem Kurs „Alltagsheldin“ kann per Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie von Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen solchen ausgestellt bekommen können, so sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos zum Thema AVGS und selbstverständlich auch, ob dieser Kurs für Sie hilfreich sein kann.
- Standort
- Ibbenbüren
- Kategorie
- Zielgruppe
- Wiedereinsteiger, Erziehende Erwachsene
- Förderung und Finanzierung
- AVGS
- Termine
-
nächster Starttermin: 18.09.2023
Ende: 20.12.2023 - Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Keine
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Sandra Schierenberg-Niehues Stellvertretung Standortleitung

Birgit Deupmann Standortleitung