AlltagsHELDIN – Gruppencoaching für alleinerziehende Mütter
Zurück in den Beruf: Wir unterstützt (Allein-) erziehende Mütter mit diesem Kurs beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
- Kurstyp Keine Angabe
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 12 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
- Abschluss Kein Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
Alltagsheldin – Als Mutter zurück in den Beruf
Sie sind (Allein-) erziehende Mutter und wollen wieder in den Beruf einsteigen? Unser Kurs „Alltagsheldin“ unterstützt Sie bei der Rückkehr in den Beruf, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bei Ihrem Selbst- und Zeitmanagement. Der moderne Arbeitsmarkt ist dynamisch und stellt uns alle vor immer größere Herausforderungen. Sie werden lernen, diese zu bewältigen. Gemeinsam werden wir innovative Antworten und Lösungen entwickeln, um Ihre berufliche Zukunft zu sichern. Wir beraten Sie gerne!
Unterstützung, Beratung und Bewerbungscoaching
Die Rückkehr in den Beruf ist oft schwierig und bereitet Müttern Kopfzerbrechen: Wann soll es in den Job zurückgehen und wie stellt sich der neue Arbeitsalltag dar? Wir möchten Sie bei der Berufsrückkehr in einen passenden Job durch eine zielgenaue Vorbereitung unterstützen.
Um dies zu ermöglichen,
- betrachten Sie mit uns gemeinsam Ihre Situation und wir bieten Ihnen unsere Unterstützung an.
- identifizieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Fähigkeiten.
- gehen Sie mit unserer Begleitung zu Ämtern, Behörden sowie Firmen.
- Werden wir Sie bei rechtlichen und finanziellen Fragen unterstützen und Ihnen Kontakte zu fachlichen Ansprechpartnern vermitteln.
- werden wir Sie in Fragen der Kinderbetreuung unterstützen.
- werden wir Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe geben.
- werden Sie durch unser gezieltes Bewerbungscoaching (inklusive EDV-Training) fit.
Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel
Unsere Gruppencoachings mit verschiedenen Schwerpunkten stärken Ihre Psychosozial und Gesundheitskompetenzen und fördern Ihre Beschäftigungsfähigkeit. In Einzelcoachings werden Sie Ihre Fähigkeiten, die für Ihre berufliche Integration förderlich sind, herausarbeiten und gegebenenfalls erweitern. So unterstützen wir Sie:
- Informationsaustausch
- Kinderbetreuung sicherstellen
- Anbindung an ein Hilfesystem / Auf- oder Ausbau eines Netzwerks
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch und Übungen in Gruppen
- Präventionsmaßnahmen in den Bereichen
- Bewegung
- Stressmanagement
- Empowerment
Die Kurs „Alltagsheldin“ umfasst insgesamt 160 Coachingeinheiten (à 45 min) im Verlauf von 12 Wochen.
Förderung der Berufsrückkehr
Die Teilnahme an unserem Kurs „Alltagsheldin“ kann per Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie von Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen solchen ausgestellt bekommen können, so sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos zum Thema AVGS und selbstverständlich auch, ob dieser Kurs für Sie hilfreich sein kann.
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Marijana Kvesic Standortleitung