Regio In+ – Videocoaching für Teilnehmer internationaler Herkunft
Regio In+ ist durch einen pragmatischen Ansatz gekennzeichnet und hilft „auf dem kurzen Dienstweg“, wenn sprachliche Barrieren vorliegen: Das Videocoaching ermöglicht den regionsübergreifenden Einsatz unserer heimatsprachlichen Fachkräfte. Beispiel: In Cloppenburg verfügen wir über Coaching-Fachkräfte, deren Muttersprache ukrainisch ist; in Leer haben wir ukrainische Teilnehmende, deren deutsche Sprachkenntnisse nicht über das Niveau A2 hinausgehen - aber keine muttersprachlichen Fachkräfte. Über das Videocoaching kann nun die heimatsprachliche Beratung und Betreuung für den Leeraner Teilnehmer sichergestellt werden, indem der Cloppenburger Coach es übernimmt. INFORMATIONEN
- Kurstyp Einzelcoaching
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 10 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Kein Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
• Bilanzierung beruflicher Kompetenzen und Schärfung des Bewerberprofils
• Feststellung und Optimierung der Rahmenbedingungen
• Erarbeitung beruflicher Alternativen
• Bewerbungsbezogene Aktivitäten
• Bearbeitung vertrauensgeschützter Vermittlungshemmnisse
• Auswahl von geeigneten externen Beratungsstellen
• Optimierung des Zeitmanagements und des Betreuungs-arrangements
• Anerkennung bereits erworbener Qualifikationen
- Standort
- Leer
- Kategorie
- Zielgruppe
- Menschen mit Sprachbarrieren
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Heidi Schmidt Regionalmanagement