Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in integrativer Form (BaE integrativ) – Lagerlogistik
Du hast nach der Schule keine geeignete Ausbildungsstelle im Bereich Lagerlogistik gefunden oder dein Ausbildungsverhältnis wurde vorzeitig aufgelöst? Mit uns und der Maßnahme "BaE integartiv" bieten wir dir eine Alternative. Du kannst deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist/in bei uns absolvieren und erhältst dabei Unterstützung durch unsere Lehrkräfte und Sozialpädagogen.
Sehen Sie sich den Kursflyer an
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 156 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss IHK-Abschluss
Ziele des Lehrgangs
- Theoretischer und fachpraktischer Unterricht
- Suche geeigneter Erprobungsbetriebe
- Übernahme in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis
- Verbesserung der schulischen Leistungen
- erfolgreiches Bestehen der Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Berufsabschluss Fachkraft Lagerlogistik/ Fachlagerist/in schaffen
Inhalte des Lehrgangs
- Unterstützung bei der Suche eines geeigneten Erprobungsbetriebes
- Hilfestellung bei Anträgen und behördlichen Angelegenheiten
- Fachtheoretische und fachpraktische Vermittlung und Unterstützung
- Unterricht und Nachhilfe in Theorie und Praxis
- Unterstützung zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Unterstützung bei Alltagsproblemen
- Unterstützung bei Problemen mit dem Ausbildungsbetrieb und deren Mitarbeitern
- Unterstützung bei Problemen in der Schule
- Unterstützung bei Problemen mit Erziehungsberechtigtn
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulpflicht erfüllt
- keine berufliche Erstausbildung absolviert
- Ausbildungsverhältnis wurde vorzeitig aufgelöst
- Standort
- Lohne
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- nach individueller Absprache
- Unterrichtszeiten
- Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr bis 14:15 Uhr - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufsausbildung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Frau Erika Richter