Impulscoaching
- Kurstyp Einzelcoaching
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 26 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
Das Ziel des ImpulsCoachings ist es, gemeinsam mit Menschen in vergleichbaren Lebenslagen Ihre Potenziale zu erkennen und diese gewinnbringend für sich und andere der jeweiligen Kleingruppe zur Verfügung zu stellen. In begleitenden Einzelcoachingeinheiten stehen Ihnen unsere Jobcoaches und Sozialpädagogen als Impuls- und Ratgeber zur Seite
Inhalte des Lehrgangs
• Berufliche (Neu-)Orientierung
• Trends und Bewerbungstrends am Arbeitsmarkt
• Moderne Bewerbungsverfahren und Ihre Bedeutung am Arbeitsmarkt
• Berufsfachliche Kenntnisvermittlung
• Betriebliche Erprobungen, Exkursionen, Betriebsbesichtigungen (optional)
Gruppenspezifische Schwerpunkte
- Modul 1: (Allein-) Erziehende
• Möglichkeiten der Kinderbetreuung in der Region
• Frühkindliche Förderleistungen, Freizeitmöglichkeiten, Ferienprogramme
• Möglichkeiten des Schulbedarfs- sowie Bildungs- und Teilhabepaket
- Modul 2: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, schwerbehinderte Menschen und ihnen gleich gestellte Menschen
• Angebote und Möglichkeiten des Integrationsfachdienstes
• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
• Kommunikation mit Ärzten, Fachärzten, Kammern und Sozialversicherung
- Modul 3: U25 (ausbildungsreife Jugendliche und junge Erwachsene)
• Berufsausbildung und Chancen für Fachkräfte, Chancen von Anlerntätigkeiten
• Kennenlernen von Berufsfeldern in der Praxis
• Unterstützung bei der Zukunftsgestaltung
Teilnahmevoraussetzungen
Die Maßnahme steht Kunden des Jobcenters Vechta an beruflich, familiär oder gesundheitlich bedingten beruflichen Wendepunkten offen.
- Standort
- Lohne
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger, Erziehende Erwachsene
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Jana Reinke Regionalmanagement